Aktuelles aus dem Verbundgebiet.
Stadtbahntunnel ab 25. Oktober gesperrt
Wegen Wartungsarbeiten wird der Karlsruher Stadtbahntunnel vom 25. bis 30. Oktober gesperrt. Bahnen der VBK und AVG werden umgeleitet.
Kinositz gegen Bahnsitz: KVV lädt Abokund*innen zur Kinowoche ein
In diesem Herbst heißt es beim Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) wieder: „Kinositz gegen Bahnsitz“. In der Woche vom 13. bis 19. November können KVV-Abokund*innen in vier regionalen Kinos besonders preiswert einen Platz auf der großen Leinwand nehmen.
KVV passt Öffnungszeiten in den Kundenzentren an
Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) passt im November die Öffnungszeiten seiner Kundenzentren an der Durlacher Allee, am Hauptbahnhof und in Ettlingen an. Künftig sind diese montags bis freitags einheitlich von 8 bis 17 Uhr geöffnet.
VBK nehmen am 15. November wieder Bahnbetrieb der Linie 3 in Daxlanden auf
Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) nehmen am Samstag, 15. November, die modernisierte Bahnstrecke in Daxlanden wieder in Betrieb. Ab 11 Uhr verkehren die Bahnen der Tramlinie 3 wieder durch den Stadtteil. Zur Eröffnung der Bahnstrecke laden die VBK die Anwohner*innen des Quartiers von 10:30 Uhr bis 13 Uhr zu einem Imbiss an der Wendeschleife Waidweg ein.
Wartungsarbeiten auf dem Südbahnsteig des Europaplatzes
In der Nacht von Montag, 3. November, auf Dienstag, 4. November, finden zwischen 19.30 Uhr und 4.20 Uhr die turnusmäßigen Wartungsarbeiten an der Rauch-Wärme-Abzugs-Anlage für den Karlsruher Stadtbahntunnel statt. Deshalb wird in diesem Zeitraum der südliche oberirische Bahnsteig der Haltestelle Europaplatz (Kaiserstraße) gesperrt und nur die Haltestelle Europaplatz in der Karlstraße (Gleis 4) bedient.
Schlossgartenbahn bietet Sonderfahrten an Halloween an
Süßes oder Saures: Die Karlsruher Schlossgartenbahn lädt an Halloween zu einer schaurig-schönen Zugfahrt ein. Am Freitag, 31. Oktober, können große und kleine Fahrgäste von 10 Uhr bis circa 18 Uhr mit dem „Bähnle“ ihre Runden durch die Parkanlage drehen und sich so auf die bevorstehende Grusel-Nacht einstimmen.
VBK bieten Shuttle-Service zur „offerta“ an
Am 25. Oktober öffnet die Messe „offerta“ ihre Türen. Auch der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) präsentiert dort bis zum 2. November am Stand F.18 in Halle 1 sein umweltfreundliches Mobilitätsangebot. Zudem bieten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) an den neun Messe-Tagen einen Shuttle-Service vom Hauptbahnhof zum Messe-Areal in Rheinstetten-Forchheim an.
Verkehrsbetriebe Karlsruhe bieten Shuttle-Service zum BBBank Wildpark an
Der Karlsruher SC empfängt am Samstag, 18. Oktober, den 1. FC Kaiserslautern zum Südwest-Derby im ausverkauften BBBank Wildpark. Anpfiff ist um 13 Uhr. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) bieten für die KSC-Fans ab 11 Uhr einen Shuttle-Service zwischen Durlacher Tor und Stadion an.
VBK erneuern ab dem 25. Oktober Bahnübergang in der Siemensallee
Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) erneuern mit Beginn der Herbstferien den Bahnübergang im Kreuzungsbereich Siemensallee/Neureuter Straße/Bundesstraße B36. Die Arbeiten beginnen am 25. Oktober und dauern voraussichtlich bis 10. November an. Während der Baumaßnahmen passen die VBK das Betriebskonzept für die Tramlinie 2 an. Zudem kommt es zu Einschränkungen für den Kfz-Verkehr im Bereich der Siemensallee und Neureuter Straße/Bundesstraße B36.
Karrieremöglichkeiten in den Verkehrsunternehmen
Sichere und sinnstiftende Jobs mit Zukunft und einer guten Bezahlung: Am Samstag, 18. Oktober, macht ein Bus der VBK Halt auf dem Marktplatz.
VBK bieten Shuttle-Service zu den Messen RecyclingAKTIV und TiefbauLIVE
In der Messe Karlsruhe gibt es vom 9. Oktober bis 11. Oktober die RecyclingAKTIV und TiefbauLIVE (RATL). Für die Besucher*innen bieten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) einen Shuttle-Service zwischen dem Karlsruher Hauptbahnhof und dem Messe-Areal in Rheinstetten an.
Verkehrsbetriebe Karlsruhe leiten Buslinien in Höhenstadtteilen nachts um
Die Stadt Karlsruhe führt in den Nächten von Montag, 6. Oktober, bis Mittwoch, 8. Oktober, Reinigungsarbeiten in drei Straßen der Höhenstadtteile durch. Für diese Arbeiten werden die Straßen temporär für den Verkehr komplett gesperrt. Deshalb müssen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) in den Abend- und Nachtstunden mehrere Buslinien umleiten bzw. es kommt zu Fahrtausfällen. Hiervon betroffen sind die Buslinien 23, 24, 26 und 47.
KVV und VBK laden zum Mobilitätstraining am 25. Oktober ein
Der KVV bietet in Kooperation mit den Verkehrsbetrieben Karlsruhe am Samstag, 25. Oktober, von 10 Uhr bis 12 Uhr wieder ein Mobilitätstraining im VBK-Betriebshof in der Gerwigstraße an. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an mobilitätseingeschränkte Fahrgäste. Teilnehmer*innen bekommen hierbei wertvolle Praxistipps für die sichere Nutzung des ÖPNV und können in aller Ruhe die unterschiedlichen Einstiegssituationen sowie den sicheren Aufenthalt in den Fahrzeugen üben.
VBK und AVG eröffnen innovativen JobShop im Kundenzentrum
Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) gehen neue Wege in der Personalgewinnung: Mit dem JobShop entsteht in der Durlacher Allee 71 im Kundenzentrum ein einzigartiger Ort, an dem sich Interessierte unkompliziert und persönlich über Karrieremöglichkeiten bei den VBK und der AVG informieren können. Die feierliche Eröffnung fand diesen Freitag, 26. September, statt.
VBK leiten Buslinie 21 in Grötzingen am 28. September wegen Feuerwehr-Fest um
Die Freiwillige Feuerwehr Grötzingen lädt für Sonntag, 28. September, zum „Tag der offenen Tür“ ein. Hierfür wird die Niddastraße zwischen dem Laubplatz und der Straße Im Unterviertel für den Kfz-Verkehr von 7 bis 21 Uhr gesperrt. Aus diesem Grund muss die Buslinie 21 im oben genannten Zeitraum in Fahrtrichtung Grötzingen Nord umgeleitet werden.
Verkehrsbetriebe Karlsruhe bieten Shuttle-Service zum BBBank Wildpark an
Der Karlsruher SC möchte am Samstag, 27. September, mit einem Sieg gegen den 1. FC Magdeburg wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Anpfiff im BBBank Wildpark ist um 13 Uhr. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) bieten für die KSC-Fans ab 11 Uhr einen Shuttle-Service zwischen Durlacher Tor und Stadion an.
Verkehrsbetriebe Karlsruhe leiten Buslinien 44 und 47 für fünf Tage um
Aufgrund von Revisionsarbeiten in der DB-Unterführung in der Ettlinger Straße müssen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe die Buslinien 44 und 47 von Montag, 29. September, bis voraussichtlich Freitag, 3. Oktober, umleiten. In diesem Zeitraum wird die Haltestelle Poststraße in Fahrtrichtung Hauptbahnhof nicht bedient.
VBK leiten Buslinie 71 in Neureut wegen Baustelle bis Ende April 2026 um
Aufgrund einer Baumaßnahme der Stadtwerke Karlsruhe wird die Neureuter Hauptstraße ab Montag 22. September, in Fahrtrichtung Nordosten für den Kfz-Verkehr voll gesperrt. Deshalb müssen die Verkehrsbetriebe die Buslinie 71 (Neureut Industriegebiet – Durlacher Tor) bis voraussichtlich Ende April in Fahrtrichtung Neureut Friedhof/Im Kleinen Bruch umleiten.
Buslinie 13 macht Platz für Volkslauf der Stadtwerke Karlsruhe
Die Stadtwerke Karlsruhe veranstalten am Donnerstag, 25. September, ihren traditionellen Volkslauf. Für das Sport-Event wird die Pfannkuchstraße/Ecke Daxlander Straße sowie der Kreuzungsbereich Rheinhafenstraße/Daxlander Straße von circa 17.25 Uhr bis circa 17.50 Uhr für den Verkehr gesperrt. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe leiten die Buslinie 13 (Entenfang – Daxlanden) von 17 bis 20 Uhr in beide Fahrtrichtungen über die Eckenerstraße und Rheinhafenstraße um.
Durlacher Innenstadt wegen Turmberglauf am Samstag für Bahnverkehr gesperrt
In Durlach findet am Samstag, 27. September, der Turmberglauf statt. Da der Streckenabschnitt der Tramlinie 1 zwischen der Auer Straße und Durlach Turmberg dann von 15.30 Uhr und 17.30 Uhr für den Bahnverkehr gesperrt ist, passen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe ihr Betriebskonzept für die Tramlinie 1 entsprechend an. Für die Fahrgäste wird mit Bussen ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.
Verkehrsbetriebe Karlsruhe leiten Tramlinie 4 am Sonntag in der Weststadt um
Der Streckenabschnitt in der Schillerstraße zwischen dem Gleisdreieck Schillerstraße und der Kreuzung am Weinbrennerplatz wird am Sonntag, 28. September, von 8 Uhr bis 15 Uhr für den Bahnverkehr gesperrt. Grund hierfür ist der Abbau eines Baugerüstes in Höhe von Hausnummer 50. Während der Streckensperrung leiten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) die Tramlinie 4 in der Weststadt um. Die Haltestellen Schillerstraße und Sophienstraße werden ersatzlos aufgehoben.
VBK bieten am Samstag und Sonntag zusätzliche Fahrten nach Rappenwört an
Zum „Rheingrün Open Air“ und zum Tag der offenen Tür im Naturschutzzentrum in Rappenwört bieten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) am kommenden Wochenende zusätzliche Fahrten mit den Buslinien 13 und 13x an, so dass die Besucher*innen umweltfreundlich mit dem ÖPNV zu den beiden Events anreisen können.
VBK leiten Busse und Bahnen wegen Baden-Marathon am 21. September um
Aufgrund des Baden-Marathons kommt es am Sonntag, 21. September, von 9:20 Uhr bis circa 15:30 Uhr zu Einschränkungen beim ÖPNV im Stadtgebiet von Karlsruhe.
VBK leiten Buslinie 21 in Grötzingen am 20. September wegen Grötzinger Abendmarkt um
Am Samstag, 20. September, von 15 bis 22 Uhr, findet auf dem Rathausplatz in Grötzingen der achte Grötzinger Abendmarkt statt. Aus diesem Grund muss die Buslinie 21 im oben genannten Zeitraum in Fahrtrichtung Durlach Turmberg zwischen den Haltestellen Rathaus und Büchelbergstraße umgeleitet werden.
VBK passen Betriebskonzept wegen verkaufsoffenem Sonntag in Durlach an
In Durlach findet am 21. September von 13 bis 18 Uhr ein verkaufsoffener Sonntag statt. Die Tramlinie 1 kann deshalb an diesem Nachmittag nicht den Streckenabschnitt zwischen Auer Straße und Durlach Turmberg befahren und wird durch Busse ersetzt.
VBK bieten Shuttle-Service zur Nutzfahrzeugmesse NUFAM an
Für die Besucher*innen der Nutzfahrzeugmesse NUFAM (25.-28.09.) bieten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe einen Shuttle-Service zwischen dem Karlsruher Hauptbahnhof und dem Messe-Areal in Rheinstetten an.
Albtal-Verkehrs-Gesellschaft lädt zum „Tag der Schiene“ am 20. September ein
Mit fast 300 Events und Aktionen feiert die Bahnbranche in Deutschland am kommenden Wochenende den „Tag der Schiene“ und lädt dazu ein, die Faszination Eisenbahn hautnah zu erleben. Auch die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft, die Verkehrsbetriebe Karlsruhe und der Karlsruher Verkehrsverbund beteiligen sich mit einem vielfältigen Programm an dem bundesweiten Aktionstag.
Verkehrsbetriebe Karlsruhe schließen Sommerbaumaßnahmen erfolgreich ab
Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe haben ihre umfangreichen Infrastrukturarbeiten während der Sommermonate erfolgreich abgeschlossen. Zum Start des neuen Schuljahres am Montag, 15. September, verkehren die Bahnen der VBK und der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft im Stadtgebiet wieder nach ihrem regulären Liniennetzkonzept.
Verkehrsbetriebe Karlsruhe bieten Shuttle-Service zum BBBank Wildpark an
Nach der Länderspielpause empfängt der Karlsruher SC am Samstag, 13. September, den 1. FC Nürnberg im BBBank Wildpark. Anpfiff ist um 13 Uhr. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) bieten für die KSC-Fans ab 11 Uhr einen Shuttle-Service zwischen Durlacher Tor und Stadion an.
Albtal-Triathlon: Buslinien 101 und 104 werden umgeleitet
Am Sonntag, 14. September, gehen zahlreiche Triathleten an den Start des Albtal-Triathlons. Das führt von Sonntagmorgen bis ca. 14:30 Uhr zu umfangreichen Straßensperrungen im Bereich Ettlingenweier/Oberweier/Schluttenbach/Schöllbronn.
Fahrplanänderungen zum Beginn des neuen Schuljahres am 15. September
Zum Beginn des neuen Schuljahres am Montag, 15. September, kommt es auf zahlreichen Buslinien im KVV zu Fahrplanänderungen, um die geänderten Bedarfe, Läutezeiten und neuen Schulstandorte zu berücksichtigen.
Sanierungsarbeiten in Grötzingen: Bus-Linien 21 und 22 werden umgeleitet
In der Straße Edelmänne in Grötzingen werden Sanierungsarbeiten an der Brücke über die Pfinz durchgeführt. Die Straße wird deshalb für den Kfz-Verkehr voll gesperrt. Aus diesem Grund müssen die Bus-Linien 21 und 22 im oben genannten Zeitraum umgeleitet werden.
Karaoke-Bahn wirbt um Azubis
„Sing dich zu Deinem Ausbildungsplatz!“ – Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe und die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft stellen eine Karaoke-Bahn auf die Gleise.
VBK richten kurzzeitig zusätzliche Haltestelle Am Baufeld ein
Anlässlich einer Veranstaltung im Gnadenhof Neureut, richten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) am Samstag, 30. August, von 13 Uhr bis 18 Uhr, sowie am Sonntag, 31. August, von 10 Uhr bis 18 Uhr, eine zusätzliche Haltestelle ein.
Verkehrsbetriebe Karlsruhe bieten Shuttle-Service zum BBBank Wildpark an
Nach dem erfolgreichen Auftritt im DFB-Pokal wartet auf den Karlsruher SC am Samstag, 23. August, mit einem Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig wieder der Liga-Alltag. Anpfiff im BBBank Wildpark ist um 13 Uhr. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe bieten für die KSC-Fans ab 11.30 Uhr wieder einen Shuttle-Service zwischen Durlacher Tor und Stadion an.
Verkehrsbetriebe Karlsruhe bieten Shuttle-Service zum Supercup im BBBank Wildpark an
Der Supercup im Frauen-Fußball zwischen Double-Gewinner FC Bayern München und Vizemeister VfL Wolfsburg steigt am 30. August in Karlsruhe. Für die Fans bieten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe mit Bussen einen Shuttle-Service zwischen Durlacher Tor und BBBank Wildpark an. Aufgrund der aktuellen Baumaßnahmen im Stadtgebiet empfehlen die VBK eine Anreise vom Hauptbahnhof über die Haltestelle Marktplatz.
Sommerbaumaßnahmen treten ab Montag in die nächste Phase ein
Die Sommerbaumaßnahmen der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) treten am Montag, 11. August, in die nächste Phase ein. Dann beginnen die VBK mit dem Austausch von drei Weichenzungen am Gleisabzweig von der Durlacher Allee zum Bahnhof Durlach und führen zudem Oberleitungsarbeiten an einer Haltestelle des Bahnhofes durch. Deshalb wird die AVG-Stadtbahnlinie S5 auf dem Streckenabschnitt zwischen Söllingen Reetzsstraße und Karlsruhe Hauptbahnhof durch Busse ersetzt.
VBK erweitern ihr Fahrplananagebot zum Konzert von AC/DC an der Messe Karlsruhe
Zum Konzert von AC/DC an der Messe Karlsruhe am 17. August erweitern die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) ihr Fahrplanangebot und setzen zusätzliche Bahnen und Busse ein. Insbesondere auf der Linie S2, die die Haltestelle Forchheim Leichtsandstraße/Messe bedient, wird der Takt verdichtet. Zudem bietet der Messe-Express eine direkte Bus-Verbindung zwischen dem Karlsruher Hauptbahnhof und dem Messe-Areal in Rheinstetten.
Sperrung der Schillerstraße: Davon betroffen ist die VBK-Tramlinie 4
Am Sonntag, 10. August, zwischen 8 Uhr und 17 Uhr, wird der Streckenabschnitt in der Schillerstraße zwischen dem Gleisdreieck Schillerstraße und der Kreuzung am Weinbrennerplatz für den Schienenverkehr in beiden Fahrtrichtungen gesperrt.
VBK passen Fahrweg der Buslinien 39 und 88 an: Sperrung Gustav-Heinemann-Allee
Von Montag, 4. August, bis Donnerstag, 14. August, wird die Gustav-Heinemann-Allee zwischen Theodor-Heuss-Allee und Beuthener Straße in Fahrtrichtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt. Aus diesem Grund leiten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) die Buslinien 39 und 88 um.
Feuerwehr Karlsruhe trainiert unter Realbedingungen den Ernstfall im Karlsruher Tunnel
Die Berufswehr Karlsruhe hat drei Tage lang im Bereich der unterirdischen Stadtbahnstrecke ein komplexes Rettungsszenario geübt. Es wurden Rettung und technische Bergung trainiert.
Verkehrsbetriebe Karlsruhe bieten Shuttle-Service zum BBBank Wildpark an
Mit einem Heimspiel gegen Preußen Münster startet der Karlsruher SC am Samstag, 2. August, in die neue Zweitligasaison. Auch in der Spielzeit 2025/2026 setzen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe auf ihr bewährtes ÖPNV-Konzept und werden für die KSC-Fans bei Heimspielen wieder einen Shuttle-Service zwischen Durlacher Tor und Stadion anbieten.
Verkehrsbetriebe Karlsruhe bieten Shuttle-Service zur KAMUNA an
Bei der Karlsruher Museumsnacht KAMUNA öffnen am 2. August 21 Museen und Kultureinrichtungen von 18 Uhr bis 0 Uhr ihre Türen und präsentieren ein besonderes Programm mit Führungen, Konzerten, Lesungen, Mitmachaktionen, Filmen und Theater rund um ihre Sammlungen und Sonderausstellungen. Für die Besucher*innen der KAMUNA bieten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe einen Shuttle-Service an. Die Fahrt mit den beiden Ringlinien ist im KAMUNA-Ticket bereits enthalten.
VBK passen Fahrweg der Buslinie 13 in Daxlanden ab Montag an
Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe passen ab Montag, 28. Juli, den Fahrweg der Buslinie 13 in Daxlanden an. Dadurch kann während der Baumaßnahmen, die seit Oktober 2024 in dem Stadtteil umgesetzt werden, der Verkehrsraum optimal genutzt sowie Verkehrsströme und die Parkraumsituation entzerrt werden.
Zusatzverkehr: VBK setzen mehr Bahnen zu "Das Fest" ein
In Karlsruhe findet von Donnerstag, 24. Juli, bis Sonntag, 27. Juli, die 40. Auflage von „Das Fest“ statt. Für die Besucher*innen des Festivals setzen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) zusätzliche Bahnen ein.
VBK erneuern Gleisviereck an der Tullastraße
Die VBK setzen in den Sommerferien Bauarbeiten an Gleisabschnitten in der Tullastraße, an der Karlstraße/Ebertstraße sowie beim Bahnhofs Durlach um.
Nächtliche Oberleitungsarbeiten zwischen Europahalle und Badeniaplatz
Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe führen in der Nacht von Freitag, 18. Juli, auf Samstag, 19. Juli, Oberleitungsarbeiten zwischen der Wendeschleife Europahalle und Badeniaplatz durch. Deshalb muss dieser Streckenabschnitt von 01:10 Uhr bis 06:13 Uhr für den Bahnverkehr in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt werden. Für die Fahrgäste der Linien 4 und NL2 wird mit Bussen ein SEV eingerichtet.
VBK-Buslinie 30: Haltestelle Elbinger Straße West aufgehoben
Ab 9. Juli wird in der Karlsruher Theodor-Heuss-Allee die Haltestelle Elbinger Straße West (Ausstiegshaltestelle) barrierefrei umgebaut. Aus diesem Grund ist die Haltestelle für die Buslinie 30 aufgehoben.
VBK erweitern Fahrplanangebot für Besucher*innen des Rheinstrandbades
Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe erweitern an Wochenenden das Fahrplanangebot für die Besucher*innen des Rheinstrandbades in Rappenwört. An Samstagen sowie an Sonn- und Feiertagen bieten die VBK bis zum Ende Sommerferien von circa 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr zusätzliche Expressfahrten auf der Buslinie 13 an.
Barrierefreier Ausbau der Bushaltestelle Kolberger Straße
Ab Montag, 7. Juli, wird in der Theodor-Heuss-Allee die Bushaltestelle Kolberger Straße (in Fahrtrichtung Durlacher Tor) barrierefrei umgebaut. Aus diesem Grund ist die Bushaltestelle ab dem genannten Zeitpunkt aufgehoben. Davon betroffen ist die Buslinie 30.