Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) nehmen am Samstag, 15. November, die modernisierte Bahnstrecke in Daxlanden wieder in Betrieb. Ab 11 Uhr verkehren die Bahnen der Tramlinie 3 wieder durch den Stadtteil (weitere Infos zum Betriebskonzept siehe unten). Zur Eröffnung der Bahnstrecke laden die VBK die Anwohner*innen des Quartiers von 10:30 Uhr bis 13 Uhr zu einem Imbiss an der Wendeschleife Waidweg ein, um bei Würstchen, Getränken und guten Gesprächen die Rückkehr der Tramlinie 3 nach Daxlanden zu feiern. Bei schlechtem Wetter findet die Feierstunde im benachbarten Bürgerzentrum Daxlanden/Stadtteilhaus St. Valentin (Waidweg 1, 76189 Karlsruhe) statt.
Seit Oktober 2024 setzen die VBK gemeinsam mit den Stadtwerken Karlsruhe und dem städtischen Tiefbauamt umfangreiche Baumaßnahmen zur Modernisierung der Verkehrs- und Versorgungsinfrastruktur um. Damit die Bürger*innen des Quartiers in den kommenden Jahrzehnten weiterhin von einem umweltfreundlichen und leistungsstarken Mobilitätsangebot profitieren, wurde hierbei auch die Bahn-Infrastruktur für die Tramlinie 3 grundlegend erneuert. Zudem haben die VBK auf dem Abschnitt zwischen Eckenerstraße und Waidweg bereits fünf Haltestellen (Stadtwerke, Mauerweg, Ankerstraße, Hammweg und Waidweg) barrierefrei umgestaltet. Die Haltestelle Kirchplatz wird dann noch im Zuge der weiteren Baumaßnahmen ebenfalls barrierefrei umgebaut.
Verkehrsbetriebe Karlsruhe passen Bauzeitplan an
In den kommenden Monaten werden die Arbeiten unter anderem im Bereich der Rappenwörtstraße, Pfalzstraße, am Waidweg und in einzelnen Abschnitten der Daxlander Straße fortgesetzt. Im Zuge der Bauarbeiten sahen sich die VBK zuletzt mit mehreren unvorhersehbaren Herausforderungen konfrontiert, die eine Anpassung des ursprünglichen Bauzeitplans erforderlich machten. Verantwortlich hierfür waren unter anderem eindringendes Grundwasser im Baufeld am Waidweg, der aufwendige Rückbau einer bewehrten Betontragplatte im Ortskern oder auch die fachgerechte Beseitigung von Kampfmitteln im Erdreich. Den aktualisierten Bauzeitplan hatten die VBK am 23. September 2025 im Rahmen der Mitgliederversammlung des Bürgervereins Daxlanden im Bürgerzentrum St. Valentin vorgestellt. Er ist auch auf der Website vbk.info/daxlanden einsehbar. Die VBK gehen nun davon aus, dass der Großteil der wesentlichen Arbeiten zur Modernisierung der Verkehrs- und Versorgungsinfrastruktur in Daxlanden bis Ende 2027 abgeschlossen sein wird. Einzelne Teilprojekte werden voraussichtlich im Laufe des Jahres 2028 finalisiert.
Betriebskonzept der Linie 3 ab dem 15. November
Aufgrund der weiter anhaltenden Baumaßnahmen in Daxlanden kommt es auch nach Wiederaufnahme des Bahnbetriebs am 15. November zu Einschränkungen bei der Linie 3. So bleibt der Streckenabschnitt Pfalzstraße – Rappenwörtstraße weiterhin für den Bahnverkehr gesperrt. Die Linie 3 fährt aus Richtung Innenstadt kommenden deshalb ab dem Ortseingang Daxlanden weiter auf der Kastenwörtstraße in Richtung Waidweg.
In der Kastenwörtstraße wird neben dem Kreuzungsbereich zur Pfalzstraße eine Ersatzhaltestelle am Fahrbahnrand eingerichtet. Hierfür wird für den Kfz-Verkehr ein Halteverbot eingerichtet, für das circa vier bis fünf Stellplätze wegfallen. Der Ausstieg für die Fahrgäste der Linie 3 erfolgt auf der Straße und ist somit nicht barrierefrei. Kurz vor der Ausfahrt in den Hammweg wird in der Kastenwörtstraße eine weitere provisorische Haltestelle eingerichtet.
Im Zuge der Baumaßnahmen zur Modernisierung der Bahninfrastruktur in Daxlanden wurde die bisherige Haltestelle Waidweg verlegt. Sie befindet sich jetzt auf der Rückseite des Stadtteilhaus St. Valentin (Fahrtrichtung Rappenwört) bzw. südlich der Wendeschleife (in Fahrtrichtung Karlsruhe Innenstadt). Aufgrund der Neukonzeption der beiden Haltestellen am Weidweg ist ein Ein- und Ausstieg bei der Bahn in der Wendeschleife zukünftig nicht mehr möglich.
Da die Baumaßnahmen in der Hermann-Schneider-Allee weiter andauern, verkehrt die Linie 3 bis auf Weiteres nicht bis nach Rappenwört. Die Fahrten enden bzw. beginnen deshalb an der Wendeschleife am Waidweg. Für den Streckenabschnitt zwischen Waidweg und Rappenwört können Fahrgäste aber weiterhin das Anruflinientaxi ALT33 nutzen.
Informationen zum Fahrplanangebot der VBK gibt es online in der elektronischen Fahrplanauskunft des Karlsruher Verkehrsverbundes unter kvv.de/fahrplan/fahrplanauskunft