Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) führen mit Beginn der Herbstferien umfangreiche Gleisbauarbeiten in der Siemensallee durch und erneuern hierbei den Bahnübergang im Kreuzungsbereich zur Neureuter Straße/Bundesstraße B36. Zudem finden parallel dazu auch Leitungsarbeiten der Stadtwerke Netzservice statt. Die Arbeiten beginnen am Samstag, 25. Oktober, und dauern voraussichtlich bis Montag, 10. November, an. Während der Baumaßnahmen passen die VBK das Betriebskonzept für die Tramlinie 2 an. Zudem kommt es zu Einschränkungen für den Kfz-Verkehr im Bereich der Siemensallee und Neureuter Straße/Bundesstraße B36. Verkehrsteilnehmer*innen werden gebeten, sich hierbei auf längere Fahrtzeiten einzustellen.
Die Erneuerung des Bahnübergangs in der Siemensallee ist erforderlich, weil dessen Bahninfrastruktur am Ende ihrer Lebensdauer angekommen ist. Durch die Modernisierung wird dieser Streckenabschnitt nun fit für die Zukunft gemacht, so dass die Bürger*innen in der Nordweststadt, in Knielingen und dem angrenzenden Mühlburg auch weiterhin von einem leistungsstarken ÖPNV-Angebot auf der Schiene profitieren. Damit der Bahnverkehr auf diesem Abschnitt möglichst schnell wieder rollen kann, nutzen die VBK neben den Herbstferien mit geringerem Fahrgastaufkommen ausnahmsweise auch die Woche nach Ende der Ferientage.
Busse ersetzen die Tramlinie 2
Aufgrund der Baumaßnahmen ist der Streckenabschnitt der Tramlinie 2 zwischen der Neureuter Straße und Knielingen Nord von Samstag, 25. Oktober, ab 6 Uhr, bis Montag, 10. November, 3.30 Uhr, für den Bahnbetrieb gesperrt. Für die Fahrgäste der Linie 2 wird mit Bussen ein Schienenersatzverkehr (SEV) eingerichtet. Diese SEV-Linie 15 verkehrt zwischen der Herweghstraße über die Pionierstraße und die Egon-Eiermann-Allee nach Knielingen Nord (siehe Grafik unten). Die Haltestelle Siemensallee kann während der Baumaßnahmen in diesem Bereich leider nicht bedient werden. Der Ersatzverkehr ist für die Fahrgäste auch beim Umstieg von den AVG-Stadtbahnlinien S5 und S51 gut erreichbar.
Mit Blick auf die Schüler*innen der Grund- und Realschule am Rennbuckel wird bei der VBK-Buslinie 74 (August-Bebel-Straße – Knielingen) während der Zeit der Sperrung eine zusätzliche Haltestelle in der Bonner Straße eingerichtet, die zu Schulzeiten bedient wird. Dadurch sind diese beiden Schulen gut erreichbar.
Zudem finden rund um die Herbstferien weitere Baumaßnahmen der VBK im Stadtgebiet zur Modernisierung der Bahninfrastruktur statt (siehe VBK-Pressemitteilung vom 10. Oktober 2025). Fahrgäste werden gebeten, das angepasste Liniennetzkonzept zu beachten (siehe Grafik unten). Ausführliche Informationen hierzu gibt es auch in einem VBK-Baustellenflyer, der unter anderem im Kundenzentren des Karlsruher Verkehrsverbundes am Karlsruher Hauptbahnhof (Vorplatz) und in der Durlacher Allee 71 ausliegt oder ab dem 15. Oktober online unter kvv.de abrufbar ist.
Liniennetzkonzept während der Baumaßnahmen in den Herbstferien
Baumaßnahmen in der Siemensallee wirken sich auch auf den Individualverkehr aus
Die Baumaßnahmen der VBK und Stadtwerke Netzservice in der Siemensallee führen zu großräumigen Einschränkungen für den Kfz-Verkehr. Erste vorbereitende Maßnahmen im Bereich des Baufelds, die bereits zu Verkehrsbehinderungen führen können, finden bereits am Donnerstag und Freitag, 22. und 23. Oktober statt. Die Einrichtung der eigentlichen Baustellenverkehrsführung erfolgt dann am Samstag, 25. Oktober. Im Bereich der B 36/Neureuter Straße steht rund um das Baufeld dann nur noch ein Fahrstreifen je Richtung zur Verfügung. Der Verkehr wird nach Osten und nach Westen jeweils zunächst in die Siemensallee eingeleitet und danach über Kopfwendestellen wieder zurück zur Neureuter Straße geführt.
Zur westlichen Siemensallee können Verkehrsteilnehmer*innen, die von Eggenstein kommen, in Richtung Knielingen abbiegen. Aus Fahrtrichtung Knielingen kann nur rechts auf die B 36 eingefahren werden.
Im östlichen Teil der Siemensallee können Verkehrsteilnehmer*innen, die vom Rheinhafen kommen, rechts in Richtung Karlsruhe Zentrum und Städtisches Klinikum abbiegen. Aus Fahrtrichtung Moltkestraße/Hertzstraße kann nur auf die B 36 in Richtung Eggenstein eingefahren werden. Alle weiteren Abbiegebeziehungen im Kreuzungsbereich können nicht zur Verfügung gestellt werden.
Angepasste Verkehrsführung für Pendler- und Durchgangsverkehr
Für Ziel- und Quellverkehre der anliegenden Stadtteile und zum Städtischen Klinikum werden kleinräumige Umleitungen eingerichtet. Diese können die reguläre Kapazität des Durchgangsverkehrs auf der B 36 allerdings nicht aufnehmen. Verkehrsteilnehmende werden daher dringend gebeten, Ziele wie den Rheinhafen von Norden kommend oder Eggenstein von Süden kommend weiträumig zu umfahren und hierbei möglichst auf Routen östlich des Zentrums auszuweichen – etwa die Autobahn A 5 oder die Landesstraße L 560. Entsprechende Verkehrshinweise werden unter anderem auf der Südtangente im Zulauf zur B 36 sowie auf der B 36 bei Eggenstein und Neureut bereits vor Baubeginn installiert. Wer kann, sollte in diesem Zeitraum auf alternative Verkehrsmittel bzw. Fahrgemeinschaften ausweichen oder HomeOffice nutzen. Bei Terminen im Städtischen Klinikum müssen Verkehrsteilnehmer*innen eventuell verlängerte Anreisezeiten berücksichtigen. Fuß- und Radverkehrsbeziehungen werden im Kreuzungsbereich entlang der Baufelder aufrechterhalten.
Weitere Baumaßnahmen entlang der B 36 durch das Regierungspräsidium Karlsruhe
Seit Mitte September finden zudem weitere Baumaßnahmen entlang der B 36 im Bereich
Eggenstein-Leopoldshafen satt. Hier erneuert das Regierungspräsidium Karlsruhe (RP) die Fahrbahndecke der Bundesstraße (siehe Pressemitteilung des RP Karlsruhe vom 05. September). Verkehrsteilnehmer*innen werden gebeten, die örtlichen Verkehrshinweise des RP Karlsruhe zu beachten.
Informationen zu Baumaßnahmen in der Fächerstadt und der Region gibt es auch online im Mobilitätsportal der TechnologieRegion Karlsruhe (TRK) unter mobil.trk.de