Aktuelles aus dem Verbundgebiet.
Testfelder für autonomes und vernetztes Fahren entscheidend für die Akzeptanz neuer Technologien

Testfelder für autonomes und vernetztes Fahren sind entscheidend für die sichere Weiterentwicklung neuer Technologien und für das Erlangen der gesellschaftlichen Akzeptanz für fahrer*innenlosen Verkehr. Das war die Kernaussage beim Treffen der Lenkungsgruppe des Bund-Länder-Arbeitskreises zur Koordinierung der Testfelder für autonomes Fahren in Deutschland, das vergangene Woche beim Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) stattfand.
Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH betreibt Bus- und Bahnverkehr bis 2045

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) werden auch die nächsten 22,5 Jahre den Trambahn- und Buslinienverkehr in der Fächerstadt durchführen. Der öffentliche Dienstleistungsauftrag (ÖDA) tritt am 1. Januar 2023 in Kraft und läuft bis zum 30. Juni 2045.
Änderungen im Bus- und Bahnverkehr zum großen Fahrplanwechsel am 11. Dezember

Zum alljährlichen großen Fahrplanwechsel treten auch für die Fahrgäste im Verbundgebiet des KVV ab dem 11. Dezember 2022 zahlreiche größere und kleinere Fahrplanänderungen bei Bahn- und Buslinien in Kraft. Die signifikanteste Änderung ist hierbei das neue Liniennetzkonzept der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft.
Mit den „Öffentlichen“ Weihnachtsmarkt-Feeling im Kloster Maulbronn genießen

Weihnachtliche Stimmung im historischen Klosterhof erleben: Am zweiten Adventswochenende ist das endlich wieder möglich. Dann findet der beliebte Weihnachtsmarkt im Weltkulturerbe Kloster Maulbronn statt und der Besuch ist ganz komfortabel, staufrei und umweltschonend mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln möglich. Für den Anlass am 3. und 4. Dezember wurden zusätzliche Zugfahrten eingerichtet.
VBK erweitern Fahrplanangebot auf der Tramlinie 5

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) können ab Sonntag, 11. Dezember, wieder mehr Fahrten auf der Tramlinie 5 anbieten, da sich die Personalsituation im Fahrbetrieb der VBK wieder etwas entspannt hat. Mit dem großen Fahrplanwechsel, der an diesem Tag vollzogen wird, verkehrt die Linie 5 montags bis freitags tagsüber wieder nach ihrem regulären 10-Minuten-Takt.
Buslinie 23 muss wegen Sperrung der Rittnertstraße pausieren

Im Waldgebiet zwischen Stupferich und Durlach finden am Dienstag, 13. Dezember, Forstarbeiten statt. Weil die Rittnertstraße hierfür an diesem Tag von 8.30 Uhr bis 13 Uhr für den Verkehr gesperrt wird, kann die Buslinie 23 in dieser Zeit nicht fahren und wird temporär eingestellt.
Am 11. Dezember ist Fahrplanwechsel: Neue Fahrpläne jetzt verfügbar

Zum bundesweiten Fahrplanwechsel am Sonntag, 11. Dezember, treten vor allem auf den Stadtbahnlinien S31/S32, S4 und S71/S81 wesentliche Änderungen für die Fahrgäste in Kraft. Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) startet deshalb jetzt in die heiße Phase ihrer Informationskampagne. Die neuen Fahrpläne sind jetzt verfügbar.
VBK präsentieren dreieinhalb Meter langes Modell der verlängerten Turmbergbahn

Die Turmbergbahn in Durlach wird in den kommenden Jahren modernisiert und bis zur Bundesstraße B3 verlängert. Wie die älteste Standseilbahn Deutschlands einmal zukünftig aussehen wird, zeigt ein aufwendig gestaltetes Modell, das nun im KVV-Kundenzentrums in der Durlacher Allee ausgestellt ist.
Gesperrte Eisenbahnbrücke führt zu Zugausfällen bei den Linien S31 und S32

Die Deutsche Bahn setzt vom 18. bis 21. November die Sanierungsarbeiten an der Eisenbahnbrücke über die Werner-von-Siemens-Straße in Bruchsal fort. Während der Baumaßnahme kommt es zu Zugausfällen bei den AVG-Stadtbahnlinien S31 und S32 zwischen Bruchsal und Ubstadt Ort. Für die Fahrgäste wird mit Bussen ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.
Nächtliche Tunnelarbeiten zwischen Wilferdingen-Singen und Pforzheim

Aufgrund von Tunnelarbeiten kommt es zwischen dem 21. und 27. November zu nächtlichen Zugausfällen bei zwei Stadtbahnen der Linie S5 zwischen Söllingen und Pforzheim. Für die Fahrgäste wird mit Bussen einen Ersatzverkehr eingerichtet.
Nächtliche Oberleitungsarbeiten auf der Kraichgaubahn

Auf der Kraichgaubahn finden zwischen Montag, 14. November, und Samstag, 19. November, nächtliche Oberleitungsarbeiten statt. Deshalb kommt es zu Einschränkungen und temporären Fahrplananpassungen bei Bahnen der Linien S4 und S34.
Gleisbauarbeiten zwischen Bad Rotenfels und Kuppenheim

Aufgrund von Gleisbauarbeiten auf der Murgtalbahn im Bereich Bischweier kommt es an den nächsten drei November-Wochenenden zu betrieblichen Änderungen bei den Stadtbahnlinien S8 und S81 im Streckenabschnitt zwischen Bad Rotenfels Bf/Rotherma und Kuppenheim.
VBK bieten Shuttle-Service zum BBBank Wildpark an

Am letzten Spieltag vor der WM-Pause empfängt der Karlsruher SC am Samstag, 12. November, den FC St. Pauli im BBBank Wildpark. Anpfiff der Partie ist um 13 Uhr. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) bieten für KSC-Fans einen Shuttle-Service zum Stadion an. Zudem passen die VBK das Betriebskonzept für die Buslinie 30 an, da der Adenauerring dann temporär für den Verkehr gesperrt ist.
KVV integriert Voi-Roller in regiomove-App

In der regiomove-App des KVV können nun auch Voi-Elektroroller gebucht und bezahlt werden. Der KVV hat die Dienste des schwedischen E-Scooter-Anbieters in die App integriert. Die korallroten Roller stehen im Stadtgebiet von Karlsruhe zur Ausleihe bereit.
VBK bieten Shuttle-Service zur Messe „TIERisch gut“ an

Für die Besucher*innen der Messe "TIERisch gut" bieten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe am 12. und 13. November einen kostenlosen Shuttle-Service vom Hauptbahnhof zum Messe-Gelände in Rheinstetten an.
Mit KVV.MyShuttle jetzt auch von Marxzell nach Ittersbach

Das individuell nutzbare On Demand-Angebot MyShuttle weitet der Landkreis Karlsruhe sukzessive aus. Ab sofort können Fahrgäste unter der Woche abends sowie am Wochenende ganztags von Verbindungen zwischen Marxzell und dem Karlsbader Ortsteil Ittersbach profitieren.
Turmbergbahn bringt Kinder zum Martinsumzug auf den Durlacher Hausberg

Der traditionsreiche Martinsumzug in Durlach findet in diesem Jahr erstmals auf dem Turmberg statt. Der bunte Laternen-Umzug der Kinder startet am 11. November ab 16.30 Uhr. Für eine komfortable Anreise zur Veranstaltung können die Teilnehmer*innen die Turmbergbahn nutzen. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) weiten hierfür das Fahrplanangebot von Deutschlands ältester Standseilbahn aus. Für alle Kinder bis 14 Jahre ist die Fahrt mit der Turmbergbahn zum Martinsumzug kostenlos.
Kinowoche für Abo-Kunden des KVV

Mit Bus und Bahn zum nächsten Blockbuster: Der KVV lädt seine Abo-Kund*innen im November zu einem vergünstigten Kinobesuch ein. Vom 17. bis einschließlich 23. November, kann jeder Abo-Kunde bis zu zwei Kinokarten zum Preis von jeweils fünf Euro erhalten. Die KVV-Kinowoche findet in Kooperation mit diesen fünf Lichtspielhäusern statt: Filmpalast am ZKM und Universum-City in Karlsruhe, FORUM Rastatt, Kulisse Kino Ettlingen und Kinostar Filmwelt Bretten.
Neue Bauphase ab 7. November: Bauarbeiten auf B36 in Karlsruhe

Im Zuge des barrierefreien Ausbaus der Haltestelle Eckenerstraße auf der B36 Michelinstraße beginnt am Montag, 7. November, eine weitere Bauphase. Diese Maßnahme, die bis zum 23. November andauern soll, hat auch verkehrliche Auswirkungen.
VBK bieten Shuttle-Service zum BBBank Wildpark an

Der Karlsruher SC empfängt am Samstag, 5. November, Holstein Kiel im BBBank Wildpark. Anpfiff der Partie ist um 13 Uhr. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) bieten für KSC-Fans einen Shuttle-Service zum Stadion an. Zudem passen die VBK das Betriebskonzept für die Buslinie 30 an, da der Adenauerring dann temporär für den Verkehr gesperrt ist.
S8: Nächtliche Zugausfälle zwischen Karlsruhe und Durmersheim

Wegen Oberleitungsarbeiten im Bereich Forchheim-Bashaide fahren in den Nächten von Samstag, 29. Oktober (jeweils ab 22.30 Uhr), bis Montag, 31. Oktober 2022 (jeweils bis 4.30 Uhr), keine Züge der Linie S8 zwischen Karlsruhe Tullastraße/Alter Schlachthof und Durmersheim.
Zugausfälle auf den Linien S1 und S11 zwischen Leopoldshafen und Hochstetten

Wegen Schleifarbeiten an der Schiene in Linkenheim kann auf den Linien S1 und S11 der Streckenabschnitt zwischen Leopoldshafen Frankfurter Straße und Hochstetten in der Nacht von Donnerstag, 27. Oktober, (ab 21.05 Uhr) bis Freitag, 28. Oktober, (bis 3.30 Uhr) nicht bedient werden.
Streckensperrung zwischen Gölshausen und Eppingen in den Herbstferien

Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) nutzt die Herbstferien, um auf der Kraichgaubahn verschiedene Bauarbeiten entlang der Bahngleise durchzuführen.
Winterfahrplan der Turmbergbahn gilt ab dem 7. November

Der Winterfahrplan der Durlacher Turmbergbahn tritt in diesem Jahr ab dem 7. November in Kraft. Dann können Fahrgäste samstags, sonntags und an Feiertagen ab 10 Uhr auf den beliebten Hausberg gelangen.
Busunternehmen FMO kann wieder reguläres Fahrplanangebot anbieten

Auf den Buslinien im nördlichen Landkreis Karlsruhe gilt ab Montag, 24. Oktober, wieder das reguläre Fahrplanangebot. Die Personalsituation bei der Friedrich Müller Omnibusunternehmen GmbH (FMO) hat sich in den vergangenen Tagen weiter entspannt, so dass das Verkehrsunternehmen mit Beginn der kommenden Woche alle Fahrdienste besetzen und somit wieder alle Fahrten planmäßig durchführen kann.
KVV präsentiert sein Mobilitätsangebot auf der „offerta“

Die „offerta“ feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum. Auf der Einkaufs- und Erlebnismesse präsentiert auch der KVV vom 29. Oktober bis 6. November am Stand A.01 in Halle 1 sein umweltfreundliches Mobilitätsangebot und bietet Messe-Besucher*innen attraktive Vergünstigungen beim Abschluss eines KVV-Jahresabos. Für die komfortable Anreise zur Messe richten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe einen Shuttle-Service vom Karlsruher Hauptbahnhof zum Messe-Gelände in Rheinstetten ein.
VBK bieten Shuttle-Service zum BBBank Wildpark an

Am dreizehnten Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga empfängt der Karlsruher SC am Sonntag, 23. Oktober, den Tabellennachbarn Fortuna Düsseldorf im BBBank Wildpark. Anpfiff der Partie ist um 13.30 Uhr. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) bieten für KSC-Fans einen Shuttle-Service zum Stadion an. Zudem passen die VBK das Betriebskonzept für die Buslinie 30 an, da der Adenauerring dann temporär für den Verkehr gesperrt ist.
Busunternehmen FMO kann ab 17. Oktober wieder mehr Fahrten anbieten

Die weiterhin sehr angespannte Personalsituation bei der Friedrich Müller Omnibusunternehmen GmbH (FMO) hat sich in den letzten Tagen leicht verbessert. Das Verkehrsunternehmen kann deshalb ab Montag, 17. Oktober, wieder mehr Fahrten auf einigen Buslinien im nördlichen Landkreis Karlsruhe durchführen. Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) passt das Fahrplanangebot entsprechend an.
S5/S51/S52: Bauarbeiten zwischen Wörth (Rhein) und Wörth Badepark/Germersheim
Die Stadtbahnen der Linien S5, S51 und teilweise auch S52 müssen in der Zeit vom 15. Oktober bis 3. November in mehreren unterschiedlichen Phasen durch Busse ersetzt werden. Betroffen sind hauptsächlich der Bereich zwischen Wörth und Wörth Badepark und zeitweise zusätzlich der Bereich zwischen Karlsruhe Rheinbergstraße und Wörth. Grund für die Streckensperrungen sind Arbeiten an den LST-Anlagen Wörth durch DB Regio, die Sanierung der Eisenbahnüberführung der B10 und aufwendige Gleis-/Straßensanierungen in der Wörther Innenstadt. Diese Arbeiten finden zum Teil parallel oder in direkter Abfolge statt.
S8/S81 Baiersbronn: Stadtbahnen werden über das Wochenende hinweg durch Busse ersetzt
Die Stadtbahnen der Linien S8 und S81 können im Bereich Baiersbronn – Freudenstadt Stadt von Freitag, 14. Oktober, 20.10 Uhr, bis Montag, 17. Oktober, 4.40 Uhr nicht fahren. Busse ersetzen sie in diesem Bereich.
Nachtarbeiten: Busse ersetzen Stadtbahnen der Linie S71 zwischen Rastatt und Bühl

Die Stadtbahnen der S71 können in der Nacht von Samstag auf Sonntag (15./16. Oktober) nur bis Rastatt fahren beziehungsweise von dort in Richtung Karlsruhe starten. Für die Weiterfahrt von Rastatt bis Bühl und die Gegenrichtung Bühl – Rastatt können Fahrgäste einen Bus als SEV nutzen.
VBK bieten Shuttle-Service zum BBBank Wildpark an

Am zwölften Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga gastiert am Samstag, 15. Oktober, der Tabellenzweite SV Darmstadt 98 beim Karlsruher SC. Anpfiff der Partie im BBBank Wildpark ist um 13 Uhr. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) bieten für KSC-Fans einen Shuttle-Service zum Stadion an und passen temporär das Betriebskonzept für die Buslinie 30 an.
VBK leiten Buslinie 70 bis Weihnachten wegen Baustelle um

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) leiten die Buslinie 70 ab Montag, 17. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 23. Dezember, in Fahrtrichtung Entenfang um. Grund hierfür sind Fahrbahn-Sanierungen in der Hertzstraße im Abschnitt zwischen der Stösserstraße und Kanonierstraße.
Verkehrsbetriebe Karlsruhe leiten Buslinie 30 um

Auf dem Adenauerring werden auf Höhe der Einfahrt zum KIT in der Nacht von Dienstag, 18. Oktober, auf Mittwoch, 19. Oktober, neue Träger-Brücken für Verkehrsschilder aufgebaut. Deshalb müssen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) die Buslinie 30 umleiten.
KVV empfiehlt Besuch des Kundenzentrums in der Durlacher Alle

Aktuell herrscht eine große Besuchernachfrage im KVV-Kundenzentrum am Karlsruher Marktplatz. Um Kundenströme zu entzerren und Wartezeiten zu verkürzen, empfiehlt der KVV daher einen Besuch des Kundenzentrums in der Durlacher Allee 71, das das gleiche Dienstleistungs- und Beratungsangebot bietet.
Zug- und Halteausfälle auf der Linie S8 wegen Schienenschleifarbeiten

Im Karlsruher Hauptbahnhof finden in der Nacht von Dienstag, 4. Oktober, auf Mittwoch 5. Oktober Schienenschleifarbeiten statt. Deshalb müssen zwei Bahnen der Linie S8 umgeleitet werden und verkehren nicht durchs Stadtgebiet von Karlsruhe.
Fahrplananpassung auf fünf Buslinien im nördlichen Landkreis Karlsruhe

Der KVV sieht sich gezwungen mit sofortiger Wirkung das Fahrplanangebot auf mehreren Buslinien im nördlichen Landkreis Karlsruhe anzupassen. Grund hierfür ist die weiterhin sehr angespannte Personalsituation bei der Friedrich Müller Omnibusunternehmen GmbH (FMO), die diese Verkehrsleistungen erbringt. Aktuell verfügt FMO nicht über ausreichend Fahrpersonale, um das volle Fahrplanangebot fahren zu können.
VBK bieten Shuttle-Service zum BBBank Wildpark an

Nach der Länderspielpause empfängt der Karlsruher SC am Sonntag, 2. Oktober, den 1. FC Nürnberg im heimischen BBBank Wildpark. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) bieten für KSC-Fans einen Shuttle-Service zum Stadion an und passen das Betriebskonzept für die Buslinie 30 temporär an.
Durlacher Innenstadt wegen Turmberglauf für Bahnverkehr gesperrt

Nach zwei Jahren Pandemie-Pause feiert der Turmberglauf am Samstag, 1. Oktober, sein Comeback. Da ein Teil der Laufstrecke durch die Innenstadt führt, können die Bahnen der Tramlinie 1 zwischen 15.30 und 17.30 Uhr nicht den Abschnitt zwischen Auer Straße und Durlach Turmberg befahren. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) setzen für ihre Kunden Busse als Schienenersatzverkehr (SEV) ein.
Stadtbahnen der Linie S6 machen Platz für Antik- und Trödelmarkt in Bad Wildbad

In Bad Wildbad findet am Sonntag, 2. Oktober, der alljährliche Antik- und Trödelmarkt statt. Deshalb ist der Streckenabschnitt der Linie S6 zwischen dem Bahnhof und dem Kurpark der Schwarzwaldgemeinde an diesem Tag von 5 Uhr bis 20 Uhr für den Bahnverkehr gesperrt.
VBK leiten Buslinien 21 und 22 in Grötzingen am 27. September um

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) leiten am Dienstag, 27. September, die Buslinien 21 und 22 in Grötzingen von 8 Uhr bis circa 16 Uhr um. Grund hierfür sind Untersuchungsarbeiten am Überbau der Brücke über die Pfinz, für die die Straße „Edelmänne“ für den Kfz-Verkehr in beiden Richtungen voll gesperrt wird.
KVV.Eventmobil macht Station in Gondelsheim

Das KVV.Eventmobil kommt am Dienstag, 4. Oktober, nach Gondelsheim. Auf dem Rathausplatz der Kraichgau-Gemeinde stehen die Mitarbeiter*innen des Karlsruher Verkehrsverbunds interessierten Bürger*innen von 14 Uhr bis 17 Uhr für alle Fragen rund um das Mobilitätsangebot im KVV zur Verfügung.
Fahrtausfälle auf Buslinien 125 und 130 am 22. September

Auf den beiden Buslinien 125 (Karlsruhe – Kirrlach) und 130 (Forst – Ubstadt) wird es am Donnerstag, 22. September, zu vereinzelten Fahrtausfällen kommen. Grund hierfür sind krankheitsbedingte Personalausfälle bei der Friedrich Müller Omnibusunternehmen GmbH (FMO), die diese Verkehrsleistung erbringt.
Nächtlicher Halteausfall auf der Linie S71 in Muggensturm Badesee

Auf dem Streckenabschnitt zwischen Ettlingen West und Karlsruhe Hauptbahnhof finden in der Nacht vom 1. auf 2. Oktober Schienenschleifarbeiten statt. Während dieser Infrastrukturarbeiten kann eine Bahn der Linie S71 nicht den Haltepunkt Muggensturm Badesee bedienen.
Nächtliche Zug- und Halteausfälle auf der Linie S8 im Karlsruher Stadtgebiet

Auf der Bahnstrecke zwischen Karlsruhe und Rastatt finden in der Nacht vom 28. auf 29. September Schienenschleifarbeiten statt. Aus diesem Grund muss die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft zwei Bahnen der Linie S8 umleiten. Diese verkehren dann nicht durch das Stadtgebiet von Karlsruhe.
Nächtliche Zugausfälle auf der Linie S5 zwischen Söllingen und Pforzheim

Auf der Bahnstrecke im Pfinztal werden in der letzten Septemberwoche Gleisschwellen im Bereich Wilferdingen-Singen ausgewechselt. Die Arbeiten finden in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 27. auf 28. September, sowie in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 28. auf 29. September, jeweils von 00.20 bis 4.40 Uhr statt. Für die Fahrgäste wird mit Bussen ein SEV eingerichtet.
KVV.Eventmobil kommt am 22. September nach Linkenheim-Hochstetten

Das KVV.Eventmobil macht am Donnerstag, 22. September, Station in Linkenheim-Hochstetten. Auf dem Rathausplatz der Gemeinde stehen die Fachleute des Karlsruher Verkehrsverbunds interessierten Bürger*innen von 14 Uhr bis 17 Uhr für alle Fragen rund um das Mobilitätsangebot im KVV zur Verfügung.
Nächtliche Zugausfälle auf der Linie S8 zwischen Hilpertsau und Forbach

Auf der Murgtalbahn finden von Sonntag, 25. September, bis Freitag, 30. September, nächtliche Schienenschleifarbeiten statt. Die Strecke zwischen Hilpertsau und Forbach ist dann für den Bahnverkehr gesperrt. Für die Fahrgäste der Linie S8 wird mit Bussen ein SEV eingerichtet.
VBK leiten Buslinie 21 in Grötzingen am 24. und 25. September um

In Grötzingen leiten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) die Buslinie 21 am kommenden Wochenende um. Grund sind zwei Veranstaltungen in der Ortsmitte und die damit verbundenen Straßensperrungen. Am 24. September findet in dem Malerdorf der „Grötzinger Abendmarkt“ statt, einen Tag später lädt die freiwillige Feuerwehr zu einem Tag der offenen Tür ein.
Buslinie 74 macht Platz für spielende Kinder

Am Mittwoch, 21. September, gehört die Egon-Eiermann-Allee in Knielingen-Nord den Kindern: Von 12 bis 18 Uhr wird die Straße an diesen Tag für den Verkehr im Rahmen der Aktion „Karlsruhe spielt“ gesperrt. Deshalb leiten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe die Buslinie 74 in diesem Zeitraum um.