Aktuelles aus dem Verbundgebiet.
KVV und VBK laden zum Mobilitätstraining am 8. Juni im Betriebshof Gerwigstraße ein

Der KVV bietet in Kooperation mit den Verkehrsbetrieben Karlsruhe am Samstag, 8. Juni, von 10 Uhr bis 12 Uhr wieder ein Mobilitätstraining im VBK-Betriebshof in der Gerwigstraße an. Die Teilnehmer*innen erhalten bei diesem Training wertvolle Praxistipps für die sichere Nutzung des ÖPNV. Eine telefonische Anmeldung beim KVV ist erforderlich.
KVV und VBK laden zum Mobilitätstraining ein

Der KVV und die Verkehrsbetriebe Karlsruhe bieten am 8. Juni von 10 Uhr bis 12 Uhr wieder ein Mobilitätstraining im VBK-Betriebshof in der Gerwigstraße an. Die Teilnehmer*innen erhalten bei diesem Training wertvolle Praxistipps für die sichere Nutzung des ÖPNV. Eine telefonische Anmeldung beim KVV ist erforderlich.
Turmbergbahn startet Fahrgastbetrieb am Mittwoch erst um 16 Uhr

Die Turmbergbahn in Durlach nimmt am kommenden Mittwoch, 15. Mai, ihren Fahrgastbetrieb erst um 16 Uhr auf. Grund hierfür ist die technische Abnahme der Bahnanlage und ihrer Fahrzeuge durch den TÜV. Für Besucher*innen des Turmbergs richten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe von 10 bis 16 Uhr mit einem Kleinbus bzw. Taxi einen Ersatzverkehr zwischen der Tal- und Bergstation ein.
KVV präsentiert auf der IT-Trans intelligente Lösungen für den ÖPNV in der Region

Auf der internationalen Fachmesse IT-Trans präsentiert auch der KVV vom 14. bis 16. Mai zusammen mit den Verkehrsbetrieben Karlsruhe und der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft intelligente Lösungen für den ÖPNV in der Region. Für die Messe-Besucher*innen bieten die VBK einen kostenlosen Shuttle-Service vom Hauptbahnhof zum Messe-Areal in Rheinstetten an.
VBK bieten am Sonntag Shuttle-Service zum BBBank Wildpark an

Zum letzten Heimspiel der Zweitliga-Saison 2023/2024 empfängt der Karlsruher SC am Sonntag, 12. Mai, um 13.30 Uhr Hannover 96. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe bieten wieder einen Shuttle-Service zum Stadion an. Die Shuttle-Busse fahren ab 11:30 Uhr vom Durlacher Tor in Richtung BBBank Wildpark und verlehren zudem auch nach Spielende vom Stadion zurück zum Durlacher Tor.
Schlossgartenbahn in Karlsruhe dreht auch diesen Freitag ihre Runden

Anlässlich des Brückentages nach Christi Himmelfahrt bieten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe am 10. Mai einen zusätzlichen Fahrtag bei der Schlossgartenbahn an. Die beliebte Freizeitbahn dreht am Freitag mit der Porschelok von 12 bis 19 Uhr ihre Runden durch den Schlosspark.
VBK bieten Shuttle-Service zum Konzert von OGUZ im Eistreff Waldbronn an

Zum Konzert von OGUZ im Eistreff Waldbronn am Mittwoch, 8. Mai, bieten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe einen Shuttle-Service zwischen den Haltestellen Bahnhof Durlach und Reichenbach Eistreff an.
KASIG und VBK schließen Einbau zusätzlicher Sitzbänke im Stadtbahntunnel ab

Die Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft und die Verkehrsbetriebe Karlsruhe haben die Installation zusätzlicher Sitzmöglichkeiten im Stadtbahntunnel erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt 94 neue Sitzgelegenheiten wurden in den vergangen vier Monaten an den sieben Tunnelhaltestellen geschaffen und so der Komfort für die Fahrgäste und die Aufenthaltsqualität deutlich erhöht.
„Badische Meile“ sorgt für temporäre Einschränkungen beim ÖPNV in Karlsruhe

In Karlsruhe findet am Sonntag, 5. Mai, die „Badische Meile“ statt. Deshalb kommt es im Stadtgebiet von 10 Uhr bis circa 12 Uhr zu Beeinträchtigungen bzw. Umleitungen im öffentlichen Nahverkehr. Für die komfortable und umweltfreundliche Anreise der Athleten mit dem ÖPNV zum Start des Volkslaufes verdichten die VBK den Takt der Tramlinie 4 zwischen Europaplatz und Europahalle von 8.15 Uhr bis 9.45 Uhr.
VBK bieten kostenlosen Shuttle-Service zur Messe „Nadelwelt“ an

In der Messe Karlsruhe ist von Freitag, 3. Mai, bis Sonntag, 5. Mai, die „Nadelwelt“ zu Gast. Für die Besucher*innen der Publikumsmesse, bei der sich alles um textile Handarbeiten wie Stricken, Häkeln oder Filzen dreht, bieten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) einen kostenlosen Shuttle-Service vom Karlsruher Hauptbahnhof (Vorplatz) zum Messe-Areal in Rheinstetten-Forchheim an.
Girls’ Day bei den Verkehrsbetrieben Karlsruhe eröffnet Schülerinnen neue Perspektiven

Berufe mit Zukunft ohne überholte Rollenklischees: Fünfzehn Schülerinnen konnten heute beim bundesweiten Girls‘ Day hinter die Kulissen der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) blicken und dabei in männerdominierte Berufsfelder hineinschnuppern.
Stadtbahnen der Linie S6 machen Platz für Antik- und Trödelmarkt in Bad Wildbad

In Bad Wildbad findet am Sonntag, 5. Mai, in der Innenstadt der alljährliche Antik- und Trödelmarkt statt. Deshalb ist der Streckenabschnitt der Stadtbahnlinie S6 zwischen dem Bahnhof und dem Kurpark der Schwarzwaldgemeinde an diesem Tag von 5 Uhr bis 20:30 Uhr für den Bahnverkehr gesperrt.
VBK bieten am Sonntag Shuttle-Service zum BBBank Wildpark an

Der Karlsruher SC empfängt am Sonntag, 21. April, um 13.30 Uhr Hertha BSC im ausverkauften BBBank Wildpark. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) bieten für die KSC-Fans wieder einen Shuttle-Service zwischen Durlacher Tor und Stadion an, der dieses Mal bereits zwei Stunden vor Spielbeginn seinen Betrieb aufnimmt.
Gewerkschaft ver.di bestreikt am Donnerstag und Freitag den ÖPNV in der Region

Die Gewerkschaft ver.di hat für Donnerstag, 18. April, und Freitag, 19. April, die Beschäftigten im kommunalen Nahverkehr zu einem weiteren Streik aufgerufen. Betroffen hiervon ist auch der ÖPNV in Karlsruhe, Heilbronn und Baden-Baden.
KVV leitet Regiobuslinie X45 wegen Straßensanierung um

Auf der B500 (Schwarzwaldhochstraße) zwischen Hundseck und Unterstmatt wird die Straße saniert. Deshalb muss die Regiobuslinie X45 umgeleitet werden.
VBK leiten Buslinie 71 wegen Baustelle in Neureut um

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe leiten die Buslinie 71 im Stadtteil Neureut vom 15. bis 17. April um. Grund hierfür sind Leitungsarbeiten der Stadtwerke Karlsruhe im Kreuzungsbereich der Welschneureuter Straße/Neureuter Hauptstraße. Für die Dauer der Umleitung wird die Haltestelle Waldenserkirche ersatzlos aufgehoben.
VBK fällen am 17. April einen Baum an der Haltestelle „Stadtwerke“

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) führen am Mittwoch, 17. April, weitere Baumfällarbeiten im Bereich der Haltestelle „Stadtwerke“ durch. Hierbei handelt es sich um vorbereitende Maßnahmen für die Modernisierung der Bahninfrastruktur in Daxlanden, die nach den Sommerferien umgesetzt werden soll.
KVV passt Fahrplan der Buslinie 155 zum 15. April temporär an

Der KVV wird am Montag, 15. April, den Fahrplan der Buslinie 155 für die nächsten Wochen anpassen. Grund hierfür sind die aktuellen Baumaßnahmen in der Pforzheimer Straße in Waldbronn. Mit der Anpassung des Fahrplans kann nun von montags bis freitags zwischen 9 Uhr und 19 Uhr mit den Fahrten von/nach Gewerbegebiet Ermlisgrund stündlich die Haltestelle „Busenbach Albtherme“ angefahren werden.
KVV und Adventurebox laden Schulklassen zu Live-Krimi-Game ein

In Kooperation mit der Adventurebox Karlsruhe lädt der KVV vor den Sommerferien Schulklassen zu einem exklusiven Live-Game ein. Am 18. Juli können Schüler*innen ab der Jahrgangsstufe 8 an der City-Mission Karlsruhe teilnehmen. Dabei schlüpfen die Jugendlichen in die Rolle von Agent*innen und gehen mit Tablets ausgerüstet auf eine interaktive Verbrecherjagd quer durch die Fächerstadt. Bewerben können sich Schulklassen aus dem KVV-Verbundgebiet noch bis zum 3. Juni
VBK bieten am Samstagabend Shuttle-Service zum BBBank Wildpark an

Der Karlsruher SC empfängt am Samstag, 6. April, um 20.30 Uhr Spitzenreiter FC St. Pauli im BBBank Wildpark. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) bieten für die KSC-Fans wieder einen Shuttle-Service zwischen Durlacher Tor und Stadion an.
Schlossgartenbahn startet Fahrgastbetrieb am Samstag erst um 14 Uhr

Die Karlsruher Schlossgartenbahn nimmt am kommenden Samstag, 6. April, erst um 14 Uhr ihren Fahrgastbetrieb auf. Grund hierfür sind technische Wartungsarbeiten. Deshalb ist die Bahnstrecke bis mittags gesperrt. Danach verkehrt das „Bähnle“ wieder regulär. Am Sonntag findet der Fahrgastbetrieb zu den üblichen Zeiten statt.
Verkehrsbetriebe Karlsruhe fällen am 8. April Bäume entlang der Turmbergbahn

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) führen am Montag, 8. April, Baumfällarbeiten entlang der Turmbergbahn durch, da sieben Bäume entlang der Bahntrasse nicht mehr die erforderliche Standsicherheit aufweisen. Für die Fahrgäste von Deutschlands ältester Standseilbahn stellen die VBK an diesem Tag als Ersatz ein Großraumtaxi für die Fahrt auf bzw. vom Durlacher Hausberg bereit.
Verkehrsbetriebe Karlsruhe leiten Buslinie 73 ab dem 8. April um

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) leiten die Buslinie 73 ab Montag, 8. April, bis einschließlich Freitag, 19. April, um. Grund hierfür ist eine Baumaßnahme des städtischen Tiefbauamtes in der Willy-Brandt-Allee.
Mit dem KVV umweltfreundlich und preisgünstig durch die Ostertage

Einen Tag bezahlen, vier Tage fahren: Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) macht seinen Kund*innen ein besonderes Osterangebot. Wer am Karfreitag, 29. März, eine Tageskarte kauft, kann das Ticket bis einschließlich Ostermontag, 1. April, nutzen.
VBK richten zusätzliche Haltestelle für Frühlingsbasar im Tierheim Daxlanden ein

Das Tierheim in Daxlanden veranstaltet am Ostermontag, 1. April, von 12 bis 17 Uhr einen Frühlingsbasar. Umweltfreundlich zur Veranstaltung anreisen können die Besucher*innen mit der Tramlinie 3. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe richten hierfür eine provisorische Haltestelle in der Hermann-Schneider-Allee ein.
Turmbergbahn in Durlach stellt heute ihren Betrieb wieder auf den Sommerfahrplan um

Die Turmbergbahn stellt am heutigen Montag, 25. März, ihren Betrieb auf den Sommerfahrplan um. Die älteste Standseilbahn Deutschlands befördert dann über die Frühlings- und Sommermonate wieder täglich Fahrgäste auf den Durlacher Hausberg. Zudem werden die Betriebszeiten von 18 auf 20 Uhr ausgeweitet.
VBK leiten Buslinie 70 bis Anfang Mai um

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe leiten die Buslinie 70 zwischen dem 25. März und 3. Mai um, und richten am Entenfang eine Ersatzhaltestelle in der Lameystraße ein. Grund hierfür sind Fernwärmearbeiten in der Rehinstraße und die damit verbundene Straßensperrung.
Verkehrsbetriebe Karlsruhe leiten Buslinien 60 und 62 bis Ende Juli um

Aufgrund einer Baumaßnahme der Stadtwerke Karlsruhe in Grünwinkel im Kreuzungsbereich Durmersheimer Straße/Zeppelinstraße müssen die Buslinien 60 und 62 ab Montag, 25. März, bis voraussichtlich Sonntag, 28. Juli, umgeleitet werden.
Karlsruher Schlossgartenbahn nimmt am Samstag wieder ihren Betrieb auf

Die Karlsruher Schlossgartenbahn kehrt am Samstag, 23. März, aus ihrer Winterpause zurück. Zum Saisonstart präsentieren die Verkehrsbetriebe Karlsruhe den Fahrgästen eine frisch restaurierte Porsche-Lok, deren blau-weißes Design sich an der Original-Farbgebung aus dem Jahr 1967 orientiert, als die Lok während der Bundesgartenschau in der Fächerstadt zum Einsatz kam. Zur Premieren-Fahrt laden die VBK für Samstag alle „Bähnle“-Liebhaber*innen zwischen 12 und 19 Uhr zu einer kostenlosen Fahrt ein.
VBK bieten am Sonntag Shuttle-Service zum BBBank Wildpark an

Der Karlsruher SC empfängt am Sonntag, 17. März, um 13.30 Uhr den 1. FC Magdeburg im BBBank Wildpark. Zur Partie der beiden Traditionsvereine bieten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) für die KSC-Fans wieder einen Shuttle-Service zwischen Durlacher Tor und Stadion an.
Der KVV feiert seinen 30. Geburtstag mit einer Mitnahmeaktion

Der Karlsruher Verkehrsverbund wird am 29. Mai 30 Jahre alt. Das wird der KVV mit einer Mitnahme-Aktion für Abo-Kund*innen feiern. Denn die meisten Dinge machen in Begleitung einfach mehr Spaß. Deshalb können ab März Abonnent*innen am 30. Tag jeden Monats eine weitere Person kostenlos im originären KVV-Netz (innerhalb der gelben und grünen Waben) mitnehmen. Die Aktion gilt bis Ende des Jahres. Es kann also insgesamt zehn Mal eine Begleitung mitfahren.
Erneuter Warnstreik der GDL am Dienstag trifft auch AVG-Stadtbahnen

Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn hat die Lokführergewerkschaft GDL ihre Mitglieder für Dienstag, 12. März, zu einem weiteren Warnstreik im Bahnverkehr aufgerufen. Dieser hat auch Auswirkungen auf den Stadtbahnverkehr der AVG, insbesondere im Raum Heilbronn.
Erneuter Warnstreik der GDL ab Donnerstag

Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn hat die Lokführergewerkschaft GDL ihre Mitglieder zu einem weiteren bundesweiten Warnstreik im Bahnverkehr aufgerufen. Dieser beginnt am Donnerstag, 7. März, um 2 Uhr und endet nach 35 Stunden am Freitag, 8. März, um 13 Uhr. Der Arbeitskampf der GDL wird auch Auswirkungen auf den Stadtbahnverkehr der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) haben. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe sind nicht vom Streik der GDL betroffen.
Verkehrsbetriebe Karlsruhe bieten Shuttle-Service für KSC-Fans an

Der Karlsruher SC empfängt am Samstagabend, 2. März, um 20.30 Uhr die Spielvereinigung Greuther Fürth im BBBank Wildpark. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) bieten für die KSC-Fans wieder einen Shuttle-Service zwischen Durlacher Tor und Stadion an.
Gewerkschaft ver.di bestreikt am Donnerstag und Freitag den ÖPNV in der Region

Aufgrund eines erneuten Warnstreiks der Gewerkschaft ver.di kommt es am Donnerstag, 29. Februar, und Freitag, 1. März, zu Einschränkungen beim öffentlichen Nahverkehr in der Region. Betroffen sind die Städte Karlsruhe, Heilbronn und Baden-Baden. Hintergrund des Streikaufrufes sind die laufenden Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft und den kommunalen Arbeitgeberverbänden für rund 90.000 Beschäftigte in bundesweit über 130 kommunalen ÖPNV-Unternehmen.
VBK bieten kostenlosen Shuttle-Service zur Wein-Fachmesse „Eurovino“ an

In der Messe Karlsruhe findet am 3. und 4. März die Fachmesse „Eurovino“ statt, bei der rund 500 Weingüter aus 30 Ländern eine große Vielfalt an hochwertigen Weinen und die neuesten Branchentrends präsentieren. Für die Messe-Besucher*innen bieten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) einen kostenlosen Shuttle-Service vom Hauptbahnhof zum Messe-Areal in Rheinstetten-Forchheim an.
Mehr Komfort: Zusätzliche Sitzbänke im Karlsruher Stadtbahntunnel

Im Karlsruher Stadtbahntunnel wurde eine große Zahl an weiteren Sitzgelegenheiten eingebaut. Langfristig sollen insgesamt 94 neue Sitzbänke realisiert werden.
Ver.di bestreikt Karlsruhe und Baden-Baden am 20. Februar

Die Gewerkschaft ver.di setzt ihre Streikserie fort und ruft für Dienstag, 20. Februar, die Tarifbeschäftigten der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK), des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV) und der Verkehrsbetriebe der Stadtwerke Baden-Baden erneut zu einem ganztägigen Warnstreik auf.
Betriebsstatus der Stadtbahntunnelaufzüge jetzt über Web-App „Karlsruhe barrierefrei“ abrufbar

Über die Web-App „Karlsruhe barrierefrei“ können Fahrgäste ab sofort den aktuellen Betriebsstatus der 22 Aufzüge im Karlsruher Stadtbahntunnel abrufen. Hilfreich ist das Angebot insbesondere für Menschen mit körperlichen Einschränkungen, da sie so wichtige Informationen für ihren barrierefreien Reiseweg erhalten und mit einer entsprechenden Vorabinfo zu einem gegebenenfalls temporär ausgeschalteten Aufzug ihren Fahrweg mit dem ÖPNV spontan anpassen können.
VBK bieten kostenlosen Shuttle-Service zur Kunstmesse „art KARLSRUHE“ an

Die internationale Kunstszene trifft sich von Mittwoch, 21. Februar, bis Sonntag, 25. Februar, bei der „art KARLSRUHE“. Für die Besucher*innen der Publikumsmesse bieten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe einen kostenlosen Shuttle-Service vom Hauptbahnhof zum Messe-Areal in Rheinstetten-Forchheim an. Für eine kostengünstige und umweltfreundliche Anreise mit dem ÖPNV können Messe-Besucher*innen auch die Bahnlinie S2 nutzen.
Verkehrsbetriebe Karlsruhe bieten Shuttle-Service für KSC-Fans an

Der Karlsruher SC empfängt am Samstagabend, 17. Februar, um 20.30 Uhr Fortuna Düsseldorf. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) bieten für die KSC-Fans wieder einen Shuttle-Service zum Stadion an. Die Busse verkehren zudem auch nach Spielende vom BBBank Wildpark zurück zum Durlacher Tor.
KVV passt Fahrplan der Buslinie 145 nach den Fastnachtsferien an

Der KVV passt zum Montag, 19. Februar 2024, den Fahrplan der Linie 145 (Flehingen – Sulzfeld) am Nachmittag geringfügig an. Grund dafür sind Kapazitätsengpässe im Schülerverkehr nach Unterrichtsende in Sulzfeld, die nun durch die Fahrplananpassung entzerrt werden sollen.
Ver.di bestreikt VBK und KVV: Massive Auswirkungen auf ÖPNV in Karlsruhe

Die Gewerkschaft ver.di hat für Dienstag, 13. Februar, und Mittwoch, 14. Februar, die Tarifbeschäftigten der VBK und des KVV zu einem zweitägigen Warnstreik aufgerufen. Dieser Warnstreik hat massive Auswirkungen auf den ÖPNV im Karlsruher Stadtgebiet.
Prof. Dr. Alexander Pischon für fünf weitere Jahre Karlsruher Nahverkehrschef

Prof. Dr. Alexander Pischon bleibt für fünf weitere Jahre an der Spitze der Karlsruher Nahverkehrsgesellschaften. Die Aufsichtsräte der AVG, der VBK, des KVV, der KASIG und der KVVH haben den Vertrag des Vorsitzenden der Geschäftsführung bis Juli 2029 verlängert.
VBK bieten zusätzliche Fahrten zu Fastnachts-Events in Grötzingen an

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) verdichten für zwei Fastnachtsveranstaltungen in Grötzingen am 10. und 12. Februar das Fahrplanangebot der Buslinie 21 und bieten zusätzliche Fahrten zur bzw. von der Emil-Arheit-Halle an. Dort feiert die Hottscheck Narrenzunft am Samstag ihre traditionelle Saalfastnacht und am Rosenmontag den „Fasenachtsobend“.
Busse ersetzen Bahnen während Fastnachtsumzug in Forchheim

In Forchheim findet am Sonntag, 11. Februar, der alljährliche Fastnachtsumzug statt. Deshalb ist an diesem Tag zwischen 13:35 Uhr und 16:00 Uhr der Streckenabschnitt der Linie S2 zwischen den Haltestellen Forchheim Hallenbad und Mörsch Bach-West für den Bahnverkehr gesperrt. Für die Fahrgäste wird ein SEV eingerichtet
KVV bietet auch in diesem Jahr wieder „NarrenKarte“ an

Umweltfreundlich und preisgünstig durch die „Fünfte Jahreszeit“: Der KVV bietet seinen Fahrgästen für die Fastnachtstage auch in diesem Jahr wieder eine „NarrenKarte“ an. Bis zu fünf Personen sind mit der Fahrkarte zum Preis von 25 Euro vom „Schmutzigen Donnerstag“ bis Aschermittwoch täglich von 9 Uhr morgens bis 6 Uhr des Folgetags komfortabel mit Bus und Bahn im ganzen KVV-Netz unterwegs.
Karlsruher Verkehrsverbund passt Tarife zum 1. August 2024 an

Der KVV passt seine Tarife zum 1. August 2024 um durchschnittlich 7,9 Prozent an. Diesen Beschluss fasste der KVV-Aufsichtsrat seiner jüngsten Sitzung. Damit reagiert der KVV auf die gestiegenen Betriebskosten bei den Verkehrsunternehmen. Der Preis des Deutschlandtickets, das von einem Großteil der KVV-Kund*innen genutzt wird, bleibt mit 49 Euro pro Monat stabil.
Tramlinien 1 und 2 machen Platz für Fastnachtsumzug in Durlach

Unter dem Motto "Ein Freizeitbad, wie wär des schee ̶ und oben drauf könnte d‘ Festhall steh!“ findet am Sonntag, 11. Februar, der alljährliche Fastnachtsumzug in Durlach statt. Rund 60 närrische Gruppen ziehen bei der 68. Auflage der Veranstaltung ab 14:11 Uhr durch die Straßen der früheren Markgrafenresidenz. Durch den Umzug kommt es zu Einschränkungen bei den beiden Tramlinien 1 und 2. Auch für die Buslinien 21, 23, 24 und 26 passen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) das Fahrplankonzept an.
Fahrzeitänderungen auf den Linien S5, S31 und S32 im Karlsruher Stadtgebiet

Die Deutsche Bahn-Tochter InfraGO erneuert zwischen dem 3. Februar und 8. Juni Bahnsteige im Karlsruher Hauptbahnhof. Deshalb kommt es zu Fahrzeitänderungen bei fünf Stadtbahnen der Linien S5 (Eilzug Pforzheim Hbf ̶ Karlsruhe Hbf), S31 und S32 im Karlsruher Stadtgebiet.