Aktuelles aus dem Verbundgebiet.
Gemeinden entlang der Linien S31 und S32 feiern Jubiläum der BMO-Bahn
Mit den beiden Stadtbahnlinien S31 und S32 bietet die AVG den Menschen im Kraich- und Katzbachtal ein leistungsstarkes und umweltfreundliches Mobilitätsangebot – und das seit mehr als 25 Jahren. In diesem Jahr feiern die Gemeinden entlang der beiden Streckenäste, die Bruchsal mit Menzingen bzw. Odenheim verbinden, das Jubiläum der BMO-Bahn im Rahmen des Odenheimer Straßenfestes, das vom 19. bis 21. August stattfindet.
VBK bieten Shuttle-Service zum BBBank Wildpark an
Zur Heimspiel-Premiere der neuen Zweitliga-Saison empfängt der Karlsruher SC am Sonntag, 6. August, den Hamburger SV im BBBank Wildpark. Anpfiff der Partie ist um 13.30 Uhr. Auch in dieser Spielzeit bieten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) für die KSC-Fans mit Bussen einen Shuttle-Service vom Durlacher Tor zum Stadion an. Zudem passen die VBK bei Heimspielen des KSC das Betriebskonzept für die Buslinie 30 an, da der Adenauerring dann temporär für den Verkehr gesperrt ist.
Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik: Aktuelle Sperrung auf der S4 wird nachts verlängert
Aufgrund von Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik auf der Kraichgaubahn muss die bestehende Sperrung zwischen Flehingen Ortsmitte und Schwaigern Bahnhof in zwei Nächten bis Gölshausen Industrie und Heilbronn Hauptbahnhof verlängert werden. Betroffen ist der Zeitraum von Dienstag, 8., bis Donnerstag, 10. August, jeweils von 20.10 Uhr bis 4.10 Uhr.
Arbeitsmarktsituation stellt ÖPNV-Branche vor große Herausforderungen
Der zunehmende Fachkräftemangel in Deutschland geht auch an den Unternehmen der Nahverkehrsbranche nicht spurlos vorbei. „Die Arbeitsmarktsituation, die sich durch die demographische Entwicklung in den nächsten Jahren noch verschärfen wird, stellt für alle Verkehrsunternehmen eine strategische Herausforderung dar und gefährdet die Ziele der Verkehrswende“, erklärt Stephanie Schulze, Personalchefin der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG).
Verkehrsbetriebe Karlsruhe bieten Shuttle-Service während der KAMUNA an
Von internationaler Kunst über Oldtimer bis hin zu exotischen Reptilien: Am Samstag, 5. August, öffnen 17 Kulturinstitutionen von 18 Uhr bis 24 Uhr ihre Türen für die 24. Karlsruher Museumsnacht. Für die Besucher*innen der KAMUNA richten die VBK zwei Sonderbuslinien in einem Ringverkehr ein, so dass diese komfortabel und umweltfreundlich die teilnehmenden Museen erreichen können. Im Preis der KAMUNA-Tickets ist die Fahrt mit den beiden Ringlinien bereits enthalten.
VBK leiten Buslinie 70 wegen Baustelle in der Hertzstraße um
Die Stadtwerke Karlsruhe führen ab Montag, 31. Juli, in der Hertzstraße Leitungsarbeiten durch. Deshalb leiten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe die Buslinie 70 bis voraussichtlich Freitag, 29. September, um und verlegen die Haltestelle Hertzstraße (in Fahrtrichtung Heide) in die Siemensallee.
Azubis von AVG und VBK feiern erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung
Über den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung bzw. Dualen Studiums bei den Verkehrsbetrieben Karlsruhe (VBK) und der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) können sich 24 junge Menschen in diesen Tagen freuen. Bei einer Feierstunde in der Karlsruher Eventlocation „Aurum“ beglückwünschte am Dienstag die Geschäftsleitung von AVG und VBK sowie das Ausbildungs-Team den Fachkräfte-Nachwuchs zu ihren erbrachten Leistungen und wünschte dem Azubi-Jahrgang alles Gute für den weiteren Karriereweg.
KVV passt Bus-Fahrpläne für letzten Schultag vor den Sommerferien an
In Baden-Württemberg beginnen diese Woche die Sommerferien. Da am letzten Schultag vor den Ferien am Mittwoch, 26. Juli, der Unterricht an vielen Schulen im KVV-Gebiet etwas früher als üblich endet, passt der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) in Abstimmung mit den jeweiligen Verkehrsunternehmen auf zahlreichen Buslinien im Verbundgebiet die Fahrpläne temporär an. So können die Schüler*innen direkt nach Unterrichtsschluss ihre Heimfahrt antreten.
Mit dem Schüler-Ferienpass sechs Wochen lang das KVV-Gebiet erkunden
Ab nach draußen und die großen Ferien genießen: Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) bietet Schüler*innen für die Sommerferien ein ganz spezielles Ticket an. Mit dem Schüler-Ferienpass können sie sechs Wochen lang alle Busse, Trams, Stadt-und Regionalbahnen nutzen. Und das für nur 20 Euro.
„Kloster Flitzer“: Mit dem historischen Schienenbus zum Kloster Maulbronn
Das Kloster Maulbronn ist im Sommer immer sonntags per Bahn erreichbar. Vom 23. Juli bis zum 3. September können Fahrgäste mit dem „Kloster Flitzer“ ein ganz besonderes historisches Gefährt für die Anreise zur Weltkulturerbe-Stätte nutzen.
Nächtliche Oberleitungsarbeiten zwischen Busenbach und Ittersbach
Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) führt in den Nächten vom 23. bis 28. Juli Oberleitungsarbeiten zwischen Busenbach und Ittersbach durch. Deshalb kommt es zu Zugausfällen bei der Linie S11. Für die Fahrgäste wird mit Bussen ein SEV eingerichtet.
Verkehrsbetriebe Karlsruhe setzen verstärkt auf Rasengleise
Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) setzen bei der Gestaltung ihrer Bahntrassen im Stadtgebiet verstärkt auf Rasengleise. Die gegrünten Bahnkörper bieten viele ökologische Vorteile und werten das Stadtbild auf. Damit leisten die VBK einen weiteren wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zur hohen Lebensqualität vor Ort.
VBK modernisieren in den Sommerferien Bahninfrastruktur
Auch in diesem Jahr setzen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) in den Sommerferien umfangreiche Maßnahmen zur Instandhaltung und Modernisierung ihrer Bahninfrastruktur um, damit die Menschen in der Fächerstadt weiterhin von einem leistungsstarken Nahverkehrsangebot profitieren. Die Baumaßnahmen haben auch Auswirkungen auf den ÖPNV und den Autoverkehr.
Busse ersetzen Stadtbahnen der S4 zwischen Oberderdingen-Flehingen und Schwaigern: Baumaßnahme vom 28. Juli bis 4. September
In den Sommerferien wird auf der Stadtbahnlinie S4 umfangreich gebaut. Aus diesem Grund wird der Streckenabschnitt zwischen Flehingen und Schwaigern vom 28. Juli, 22 Uhr, bis 4. September, 4 Uhr voll gesperrt. Busse ersetzen dort die Stadtbahnen.
VBK müssen Busse wegen gesperrter Ortsdurchfahrt in Wolfartsweier umleiten
Aufgrund von Kanalarbeiten ist die Steinkreuzstraße in Wolfartsweier auf Höhe der Schlossbergstraße von Montag, 17. Juli, bis Freitag, 28. Juli, für den Verkehr voll gesperrt. Deshalb müssen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe die Buslinien 27, 47, 107, 158 sowie den Nightliner NL 3 und das Anruflinientaxi ALT47 in diesem Zeitraum umleiten.
Verkehrsbetriebe Karlsruhe setzen zusätzliche Bahnen für „Das Fest“ ein
Mit dem ÖPNV zum „Mount Klotz“: In Karlsruhe findet vom 20. bis 23. Juli wieder „Das Fest“ statt. Für die Besucher*innen des Festivals, bei dem in diesem Jahr unter anderem Casper, Alligatoah, Alvaro Soler oder Rea Garvey auf der Bühne stehen, setzen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) zusätzliche Bahnen ein.
Entscheidung des VBK-Aufsichtsrats: KVV-Kundenzentrum am Karlsruher Marktplatz wird ab Februar 2024 geschlossen
Verlässliche Servicezeiten statt Frust an der Tür: Der Aufsichtsrat der Verkehrsbetriebe Karlsruhe hat in seiner Sitzung am 12. Juli einstimmig entschieden, das Kundenzentrum des Karlsruher Verkehrsverbunds am Karlsruher Marktplatz ab Februar 2024 dauerhaft zu schließen. Ziel ist, die Fachkräfte gezielt zusammenzuziehen und den Fahrgästen an den zwei anderen Standorten in Karlsruhe zuverlässige Öffnungszeiten zu bieten.
AVG tauscht ab Donnerstagabend beschädigte Weichen in Grötzingen aus
Die AVG wird in den Nächten zwischen Donnerstag, 13. Juli, bis Sonntag, 16. Juli, zwei beschädigte Weichen am Bahnhof Grötzingen austauschen. Während der Arbeiten ist die Bahnstrecke jeweils ab 22.05 Uhr gesperrt. Deshalb passt die AVG ihr Betriebskonzept für die Linien S4, S5 und S51 temporär an und richtet mit Bussen einen Ersatzverkehr ein.
Blitzeinschlag im Stellwerk Jöhlingen sorgt für Fahrtausfälle bei der Linie S4
Durch einen Blitzeinschlag ist vergangene Nacht das Stellwerk in Jöhlingen beschädigt worden. Deshalb kommt es derzeit zu massiven Einschränkungen und Fahrtausfällen bei der Stadtbahnlinie S4 sowie beim Regionalexpress RE45 von DB Regio auf dem Streckenabschnitt zwischen Karlsruhe und Heilbronn.
Instandhaltungsarbeiten entlang der Murgtalbahn: Nächtlicher Ersatzverkehr zwischen Gernsbach und Forbach ab 9. Juli
In den Nächten von Sonntag, 9. Juli, (ab 20.20 Uhr) bis Freitag, 14. Juli, (bis 4.30 Uhr) finden Schienenschleif- und Instandhaltungsarbeiten auf der Murgtalbahn statt. Aus diesem Grund kann der Streckenabschnitt zwischen Gernsbach und Forbach (Schwarzwald) von der AVG-Stadtbahnlinie S8 in diesen Nächten nicht befahren werden. Busse ersetzen die Stadtbahnen.
Nächtliche Oberleitungsarbeiten zwischen Wilferdingen-Singen und Pforzheim
In der Nacht vom 17. auf 18. Juli finden Oberleitungsarbeiten zwischen Wilferdingen-Singen und Pforzheim statt. Deshalb kommt es zu Zugausfällen bei der Linie S5. Für die Fahrgäste wird ein SEV eingerichtet. Zudem fahren Ersatzzüge auf der Enztalbahn zwischen Pforzheim Hbf und Bad Wildbad.
KVV lädt Fahrgäste zum Badetag am 14. Juli ein
Der KVV lädt seine Kund*innen zusammen mit den Karlsruher Bädern für Freitag, 14. Juli, ins Schwimmbad ein. Fahrgäste des KVV können an diesem Tag bei freiem Eintritt in den vier Karlsruher Freibädern ins erfrischende Nass eintauchen, ihre Bahnen ziehen und jede Menge Badespaß erleben. Eine tagesaktuell gültige Fahrkarte des KVV wird dort zur Eintrittskarte für den Gratis-Badespaß.
AVG passt Betriebskonzept für Linien S5 und S51 temporär an
Aufgrund von zwei beschädigten Weichen bei Grötzingen passt die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) ihr Betriebskonzept für die Stadtbahnlinien S5 und S51 temporär an. Einige Bahnen dieser Linien werden bis voraussichtlich Ende Juli zwischen Grötzingen und Söllingen über ein parallel verlaufendes Gleis der Deutschen Bahn (DB) umgeleitet und können dann nicht die Haltestellen zwischen Grötzingen Oberausstraße und Berghausen Am Stadion bedienen.
Buslinie 74 wird wegen Straßenfest in Knielingen umgeleitet
Am zweiten Juliwochenende (7. bis 9. Juli) feiert der Karlsruher Stadtteil Knielingen sein Straßenfest in der Reinmuthstraße. Diese ist deshalb vom 6. Juli, 13 Uhr, bis 10. Juli, 13 Uhr, zwischen der Eggensteiner Straße und Herweghstraße für den Verkehr gesperrt. Die VBK leiten in diesem Zeitraum die Buslinie 74 um.
AVG leitet Bahnen der Linie S5 zwischen Grötzingen und Söllingen kurzfristig um
Aufgrund einer beschädigten Weiche im Bereich der Haltestelle Grötzingen muss die Albtal-Verkehr-Gesellschaft (AVG) die Stadtbahnen der Linie S5 in Fahrtrichtung Pforzheim seit heute Morgen über das parallel verlaufende Gleis der Deutschen Bahn (DB) umleiten. Es kommt zu Haltausfällen zwischen Grötzingen Oberaustraße und Berghausen Am Stadion.
Blindgänger-Entschärfung an der Südtangente führt zu Einschränkungen im ÖPNV
Die Karlsruher Südtangente wird am kommenden Wochenende für den Verkehr voll gesperrt.Grund hierfür sind ein Blindgänger-Verdachtspunkt im Bereich des „Schwarzwaldkreuzes“ sowie letzte Sicherheitschecks am frisch sanierten Edeltrudtunnel. Durch die Sperrung kommt es auch zu Einschränkungen bei Bahn- und Buslinien der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) und der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK).
VBK passen Betriebskonzept wegen Altstadtfest in Durlach an
In Durlach findet traditionell am zweiten Juli-Wochenende das Altstadtfest statt. Die Durlacher Innenstadt verwandelt sich dann wieder in eine große Festmeile mit viel Live-Musik, kulinarischen Genüssen und kreativen Spieleangeboten für die ganze Familie. Wegen der Veranstaltung ist die Pfinztalstraße für den gesamten Verkehr voll gesperrt. Deshalb passen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe ihr Betriebskonzept für die Tramlinien 1, 8 und NL2 sowie für Buslinien 21, 23, 24, 26 und NL3 an.
KVV-Buslinien 222 und 227 müssen ab 3. Juli umgeleitet werden
Aufgrund von Baumaßnahmen am Knotenpunkt L77a/K3740 nördlich von Rastatt müssen die Buslinien 222 und 227 von 3. Juli bis 14. Juli ohne Halt via Plittersdorf umgeleitet werden.
AVG erweitert Fahrplanangebot zum Peter-und-Paul-Fest
In Bretten findet vom 30. Juni bis 3. Juli das alljährliche Peter-und Paul-Fest statt. Rund 50 historische Gruppen nehmen die Besucher*innen dann mit auf eine Zeitreise ins Jahr 1504, als die Melanchthonstadt durch den Herzog von Württemberg belagert wurde. Für die umweltfreundliche Anreise mit dem ÖPNV zu dem beliebten Heimat- und Volksfest erweitert die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft ihr Fahrplanangebot auf der Stadtbahnlinie S4.
Fahrtausfälle zwischen Rastatt und Freudenstadt am Freitag, Samstag und Sonntag
Auf der Murgtalstrecke zwischen Rastatt und Freudenstadt Hauptbahnhof kommt es ab Freitagabend zu massiven Zugausfällen auf allen Linien der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) und DB Regio. Grund dafür sind kurzfristige Krankmeldungen beim Personal der Leitstelle.
KVV: Mehr Abonnent*innen als vor Ausbruch der Corona-Pandemie
Der KVV hat eine sehr positive Entwicklung bei der Zahl der Abonnent*innen zu verzeichnen. Aktuell gibt es 124.000 Abonnent*innen und damit mehr als vor Ausbruch der Corona-Pandemie.
AVG bereitet barrierefreien Umbau des Bahnhofes Sulzfeld vor
Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) baut in den Sommermonaten den Bahnhof Sulzfeld barrierefrei um. Für dieses Infrastruktur-Projekt führt die AVG mit den beauftragten Baufirmen ab der ersten Juli-Woche vorbereitende Maßnahmen am Bahnhof der Kraichgau-Gemeinde durch.
VBK passen Betriebskonzept für die Bahnlinien 3, 4 und S2 temporär an
Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) passen das Betriebskonzept für die drei Bahnlinien 3, 4 und S2 temporär an. Grund hierfür ist ein Gleisschaden im Bereich des Gleisdreiecks am Karlsruher Hauptfriedhof.
VBK passen Betriebskonzept für Buslinien 23 und 24 wegen „Bergdorfmeile“ an
Rund um den Karlsruher Stadtteil Hohenwettersbach findet am Freitag, 30. Juni, die 8. Auflage der„ Bergdorfmeile“ statt. Während der Sport-Veranstaltung und den damit verbundenen Straßensperrungen kommt es zu Einschränkungen bei den Buslinien 23 und 24. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe passen von 18.30 Uhr bis ca. 20.45 Uhr ihr Betriebskonzept für die beiden Linien entsprechend an.
Großformatiges Modell der Turmbergbahn ab sofort im Durlacher Rathaus zu besichtigen
Ab sofort können Bürger*innen das großformatige Modell der neuen Turmbergbahn im Durlacher Rathaus besichtigen. Zuvor war es im Kundenzentrum des KVV in der Durlacher Allee ausgestellt worden, damit sich Besucher*innen dort ein Bild von der zukünftigen Gestaltung von Deutschlands ältester Standseilbahn manchen können.
Nächtliche Zugausfälle auf den Linien S31/S32 zwischen Bruchsal und Durlach
Die DB Netz AG führt vom 19. bis 24. Juni nächtliche Infrastrukturarbeiten zwischen Bruchsal und Karlsruhe-Durlach durch. Deshalb kommt es zu einzelnen Zugausfällen bei den Linien S31 und S32.
VBK leiten Buslinie 21 und 22 wegen Kulturmeile in Grötzingen um
Im Karlsruher Stadtteil Grötzingen findet am 24. und 25. Juni die zehnte Auflage der Kulturmeile statt. Aufgrund der Veranstaltung fahren die Buslinien 21 und 22 an diesen beiden Tagen auf einer Umleitungsroute durch das Malerdorf.
Fahrplanwechsel am 11. Juni bringt Änderungen im Busverkehr mit sich
Der kleine Fahrplanwechsel am Sonntag, 11. Juni, bringt einige kleinere Änderungen auf Bus-Linien im KVV-Gebiet mit sich. Auf der Schiene gibt es keine nennenswerten Veränderungen im Sommer.
KASIG optimiert Tunnel-Aufzüge: Phase 2 startet am 12. Juni
Die Karlsruher Schieneninfrastruktur Gesellschaft (KASIG) optimiert sukzessive die 16 Aufzüge des Karlsruher Stadtbahntunnels. Ziel ist es, den Fahrgästen bei allen Wetterverhältnissen einen durchgängigen Betrieb bieten zu können. Der Umbau umfasst drei Stufen. Nach erfolgreichem Abschluss der Phase 1 startet am 12. Juni die Bauphase 2.
Verkehrsbetriebe Karlsruhe gewinnen UITP-Design-Award: Hell erleuchtete Ruhezonen im Großstadtdschungel
Für das herausragende Lichtkonzept ihrer sieben Tunnelhaltestellen wurden die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) am Sonntagabend in Barcelona von der UITP mit dem Design-Award ausgezeichnet.
Deutschlandticket Uni ab sofort beim KVV erhältlich
Studierende im KVV-Gebiet können ab 1. Juli bundesweit und regional das attraktive Nahverkehrsangebot mit dem neuen Deutschlandticket Uni nutzen. Dieses Ticket wird ab sofort vom KVV vertrieben und kann über das Abo-Online-System des KVV bestellt werden.
VBK erweitern Fahrplanangebot in die Waldstadt nach den Sommerferien
Die VBK erweitern ab dem kommenden Schuljahr das Fahrplanangebot in die Waldstadt, insbesondere für Schüler*innen entlang der Strecke bis zur Europäischen Schule. Das neue Konzept sieht eine Änderung der Linienführung und des Fahrzeugeinsatzes ab 11. September 2023 vor.
Ersatzverkehr: Baumaßnahmen am Lameyplatz und Bahnübergang Honsellstraße
Aufgrund von Baumaßnahmen im Bereich des Lameyplatzes und des Bahnübergangs Honsellstraße/B10 müssen von 7. Juni, 3.30 Uhr bis 12. Juni, 3.30 Uhr Bahnen umgeleitet bzw. durch Busse ersetzt werden. Zeitgleich erneuert das Tiefbauamt die Deckschicht in der Honsellstraße.
Zug- und Haltausfälle auf der Linie S4 zwischen Durlach und Gölshausen
Im Bahnhof Bretten finden in der Nacht vom 4. auf 5. Juni Bauarbeiten statt. Die Arbeiten beginnen um 23 Uhr und enden um 4.15 Uhr. In diesem Zeitraum muss der Zugverkehr zwischen Karlsruhe-Durlach Bahnhof und Gölshausen Industrie eingestellt werden. Für die Fahrgäste wird mit Bussen ein SEV eingerichtet.
VBK optimieren Fahrgastinformation im Karlsruher Stadtbahntunnel
Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) verbessern die Fahrgastinformation im Stadtbahntunnel. Mit Lautsprecher-Durchsagen an den sieben Tunnel-Haltestellen werden nun die einfahrenden Bahnen angekündigt. Gerade für sehbehinderte Menschen bietet dieser akustische Hinweis zu den einfahrenden Tram- und Stadtbahnen eine wichtige Orientierungshilfe.
Bauarbeiten am Albtalbahnhof: Tram-Linien 2 und 3 werden durch Busse ersetzt
Aufgrund von Bauarbeiten im westlichen Bereich des Karlsruher Albtalbahnhofs werden die VBK-Tramlinien 2 und 3 von Dienstag, 30. Mai, 3.30 Uhr bis Montag, 12. Juni, 3.30 Uhr durch Busse ersetzt. Die VBK erneuern in direkter Nähe zum Albtalbahnhof zunächst eine Be-tonplatte, bevor dort ab dem 27. Juli zu weiteren umfangreichen Gleisbauarbeiten kommt.
Nächtliche Oberleitungsarbeiten zwischen Rastatt und Baden-Baden
Die Deutsche Bahn-Tochter DB Netz AG führt in den Nächten vom 29. Mai bis 31. Juli Oberleitungsarbeiten zwischen Rastatt und Baden-Baden durch. Während der Arbeiten muss ein Zug der AVG-Stadtbahnlinie S8 zeitweise entfallen und wird durch einen Bus ersetzt.
Stadtbahntunnel heute Vormittag von 9 bis 12 Uhr gesperrt
Aufgrund einer technischen Störung wird der Stadtbahntunnel in Karlsruhe am Dienstavormittag, 23. Mai, ab 9 Uhr für den Bahnverkehr gesperrt. Bis circa 12 Uhr werden die Tram- und Stadtbahnen der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und der Albtal-Verkehr-Gesellschaft (AVG) oberirdisch umgeleitet.
VBK leiten Buslinie 21 in Grötzingen am 28. Mai wegen Feuerwehr-Fest um
Die freiwillige Feuerwehr Grötzingen feiert am Sonntag, 28. Mai, ihr Pfingstfest. Hierfür wird die Niddastraße zwischen dem Laubplatz und der Straße Im Unterviertel für den Verkehr gesperrt. Deshalb müssen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) die Buslinie 21 an diesem Tag von 8 bis 22 Uhr in Fahrtrichtung Grötzingen Nord umleiten.
S32 während der Pfingstferien gesperrt: Bauarbeiten zwischen Ubstadt Ort und Menzingen / Busverkehr im Kraichtal angepasst
Die Strecke der S32 von Ubstadt Ort bis Menzingen wird während der Pfingstferien vom 30.5. - 12.6., 4 Uhr, voll gesperrt. In dieser Zeit werden die Gleise fit für die Zukunft gemacht. Busse ersetzen die Stadtbahnen. Auch die Bus-Linien 135 - 139 fahren verändert.