Suche
Suche
Fahrtauskuft
Zeit- und Datumseingabe
Fünf Männer in Anzügen stehen vor einem KVV-Plakat. Zwei schütteln Hände. Sie halten Urkunden mit dem Wappen Baden-Württembergs in den Händen.
Fünf Männer in Anzügen stehen vor einem KVV-Plakat. Zwei schütteln Hände. Sie halten Urkunden mit dem Wappen Baden-Württembergs in den Händen.

Meldungen

Turmbergbahn bringt Kinder zum Martinsumzug auf den Durlacher Hausberg

Seit 1888 befördert die Turmbergbahn Fahrgäste auf den 256 Meter hohen Durlacher Hausberg. Damit ist sie die älteste noch betriebene Standseilbahn Deutschlands.

Der traditionsreiche Martinsumzug in Durlach findet in diesem Jahr erstmals auf dem Turmberg statt. Der bunte Laternen-Umzug der Kinder startet am Freitag, 11. November, ab 16.30 Uhr. Anschließend wird dann die bekannte Geschichte vom heiligen Schutzpatron, dem Bettler und der Mantelteilung aufgeführt.

Für eine komfortable Anreise zur Veranstaltung können die Teilnehmer*innen die Turmbergbahn nutzen. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) weiten hierfür das Fahrplanangebot von Deutschlands ältester Standseilbahn aus. Abweichend vom Winterfahrplan, der seit dem 7. November in Kraft ist, können die Fahrgäste an diesem Freitag zwischen 15 und 20 Uhr auf den Turmberg fahren bzw. nach Ende des Umzugs wieder zurück zur Talstation. Für alle Kinder bis 14 Jahre ist die Fahrt mit der Turmbergbahn zum Martinsumzug kostenlos. 

In der dunklen Jahreszeit verkehrt die Turmbergbahn seit dem 7. November nach ihrem Winterplan (siehe VBK-Pressemitteilung vom 25. Oktober). Die Standseilbahn bringt Fahrgäste dann samstags, sonntags und feiertags von 10 Uhr bis 18 Uhr auf den Durlacher Hausberg. Von Montag bis Freitag erfolgt kein Betrieb – außer bei winterlichem Rodelwetter. Dann verkehrt die Turmbergbahn auch montags bis freitags im Zeitraum von 11 Uhr bis 17 Uhr.