Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) haben am Mittwoch, 30. Juni, den Streckenabschnitt in der Brauerstraße wieder in Betrieb genommen. Seitdem können die Trambahnen der Linie 2 wieder regulär zwischen den Haltestellen Arbeitsagentur, ZKM, Ebertstraße und Hauptbahnhof verkehren. Der Schienenersatzverkehr (SEV), der für die Fahrgäste temporär eingerichtet worden war, ist inzwischen wieder eingestellt, das Betriebskonzept für den Tramverkehr in Karlsruhe wurde entsprechend angepasst. Die VBK können ihren Fahrgästen im Stadtgebiet nun wieder nahezu ihr reguläres Fahrplanangebot auf der Schiene anbieten.
Nach wie vor gesperrt bleibt bis auf Weiteres der Streckenabschnitt zwischen Städtischem Klinikum und Knielingen-Nord. Da hier der Verschmutzungsgrad durch die herausgelöste Bitumen-Vergussmasse besonders stark ist, dauern die Reinigungsarbeiten in diesem Teil des Karlsruher Schienennetzes auch noch die nächsten Tage an. Bis all diese Arbeiten abgeschlossen und die Strecke wieder für den Bahnverkehr freigegeben ist, verkehrt weiterhin ein SEV zwischen Knielingen-Nord und der Moltkestraße.
Betriebskonzept ab Mittwoch, 30. Juni
Alle VBK-Tramlinien (mit Ausnahme des Streckenabschnittes Klinikum ─ Knielingen-Nord) fahren wieder auf ihrem regulärem Linienverlauf nach dem Liniennetzkonzept der Bauphase 3
- Die Tram-Kombilinie 2/6 wird wieder auf die beiden regulären Linienwege der Linien 2 und 6 aufgeteilt
- Der SEV im Bereich der Brauerstraße entfällt
- Die Linie 2 wird ab der Yorckstraße über die Moltkestraße (Franz-Lust-Straße) zur Wendeschleife Haus Bethlehem umgeleitet.
- Der SEV Moltkestraße – Knielingen Nord wird auf den geänderten Fahrweg der Linie 2 angepasst
Alle VBK-Tramlinien verkehren aufgrund der weiterhin eingeschränkten Fahrzeugkapazitäten weiterhin nach dem Ferienfahrplan, das bedeutet:
- Linie S2: keine Eilzug-Fahrten
- Linien 3 und 4: keine Schulfahrten; zudem wird der Streckenabschnitt Jägerhaus bis Europäische Schule nur alle 20 Minuten bedient.
- Linie 5: verkehrt auch tagsüber nur im 20-Minuten-Takt
- Linie 8: Schulfahrt zum Beginn der zweiten Schulstunde entfällt.
Die Stadtbahnen der AVG verkehren bereits seit dem 24. Juni wieder regulär