Egal ob Stadtbahn, Carsharing oder Leih-Fahrrad: Die App regiomove bündelt digital unterschiedliche Mobilitätsangebote und bietet so eine intelligente und umweltfreundliche Alternative zum eigenen Auto. Physisch miteinander verknüpft werden die verschiedenen Verkehrsmittel an so genannten Ports. Eine weitere dieser Mobilitätsstationen steht nun am Stadtbahnhof Ettlingen. Hier können sich Bürger*innen und Besucher*innen Ettlingens via großem Touchscreen über die unterschiedlichen Angebote informieren und bequem auf die verschiedenen Verkehrsmittel umsteigen. Der Port verfügt zudem über zwölf Fahrrad-Boxen und Gepäckschließfächer, die auch länger angemietet werden können.
Auch in Baden-Baden, Bühl und Bretten gibt es die modular aufgebauten regiomove-Ports mit einer Vielzahl an Services. In Kürze gehen weitere Ports in den Kommunen Graben-Neudorf, Karlsruhe-Hagsfeld und Rastatt in Betrieb. In Baden-Baden, Bühl und Bretten gibt es diese modular aufgebauten Mobilitätsstationen mit einer Vielzahl an Services bereits.
Mehr Informationen zum neuen regiomove-Port in Ettlingen gibt es hier.