Suche
Suche
Fahrtauskuft
Zeit- und Datumseingabe

News

Ohne Wartezeit zum Studiticket

Junge Frau mit Handy in der Hand steht mit jungem Mann in der Bahn

Anstehen im KVV-Kundenzentrum war gestern: Schnell und bequem können Studierende bestimmter Karlsruher Hochschulen (KIT, HsKA und PH) online ihr neues Studiticket erwerben.

It's your tour. KVV.nextbike

Comicfigur steht mit einem Nextbike vor einem grünen Hintergrund. In der Hand hält der Mann sein Smartphone.

Am 18. März startet der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) sein Fahrradverleihsystem.

Mit der Bahn über den Rhein

Eine Bahn (ET2010) steht an der Haltestelle

Mehere tausend zusätzliche Sitzplätze stellen DB Regio und die AVG während der Ertüchtigung der Rheinbrücke Maxau zur Verfügung.

Auf Entdeckungsreise durch die Fächerstadt mit der Karlsruhe Card

Karlsruher Schloss bei Sonnenschein

Freizeitspaß für die ganze Familie bietet die Karlsruhe Card mit vielen Gratisleistungen und Vergünstigungen. Auch das ÖPNV-Ticket ist im Preis schon mit drin!

Gelb-Rot ist das neue Silber

Fünf gelb-rote Busse stehen auf dem Marktplatz in Karlsruhe

Unter den Bussen sind sie noch Paradiesvögel, in die Karlsruher ÖPNV-Welt der Schiene fügen sie sich hingegen wunderbar ein.

Bunt statt Grau!

Bunte Graffitikunst an der Haltestelle Kurt-Schumacher-Straße

Die Haltestelle Kurt-Schumacher-Straße erstrahlt im neuen Glanz!

Testfeld Autonomes Fahren Baden-Württemberg eröffnet

Verkehrsminister Winfried Hermann und Herr Dr. Pischon unterhalten sich in einem autonom fahrenden Fahrzeug

Das Testfeld Autonomes Fahren Baden-Württemberg nimmt offiziell seinen Betrieb auf.

KVV-Tickets ab sofort über DB Navigator buchbar

Eine Bahn (ET2010) steht vor einem Gebäude in Karlsruhe.

Bus- oder Bahnfahren am Oberrhein ist ab sofort noch komfortabler: Tickets für den Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) sind nun auch im DB Navigator der Deutschen Bahn AG und über bahn.de buchbar.

KVV-Geschäftsführer: Interview zu Vorstoß der Bundesregierung

Die Bundesregierung denkt derzeit über die mögliche Einführung eines kostenlosen ÖPNV in Deutschland nach. Dr. Alexander Pischon, Geschäftsführer des KVV, nimmt hierzu mit Blick auf die Region gegenüber Baden TV Stellung.

Gemeinsam Stadtbahnen bestellen

Eine Großbestellung von Zweisystem-Stadtbahnfahrzeugen statt mehrerer Einzelaufträge. Eine stellvertretende Zulassung statt mehrerer einzelner Verfahren.